Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) kommt in einer Untersuchung von Routern für Privatanwender zu einem überraschenden Ergebnis. Kein einziger der getesteten Geräte war ohne Sicherheitsmängel…
Sony hat Jahre später als seine Konkurrenten ein neues Bug-Bounty-Programm rund um die PlayStation 4 und das PlayStation Network eingeführt. Ab sofort winken für das Auffinden von Sicherheitslücken rund um die Plattform und die Spielkonsole bis…
Eine im April aufgetauchte Zero-Day-Sicherheitslücke in Apples Mail-App für iPhones und iPads ist laut den Experten von ZecOps behoben worden. Die Updates auf iOS 13.5 und iOS 12.4.7 sollen verhindern, dass Geräte durch manipulierte E-Mails mit…
Der große Erfolg der Videoconferencing-Plattform Zoom weckt Begehrlichkeiten im kriminellen Milieu. Für funktionierende Exploits, mit denen Angriffe gestartet werden können, lassen sich auf dem Schwarzmarkt aktuell bereits bis zu 500.000 Dol…
Das Rollenspiel Skyrim lässt den Spielern sehr viel Entscheidungsfreiraum, dieser Umstand führt zu teilweise absurden Ideen. Jetzt hat ein YouTuber mit großem Aufwand jeden einzelnen Charakter in dem Spiel mit Gift lahmgelegt. Die Aktion hat a…
Microsoft hatte zum jüngsten Patchday einige teils kritische Sicherheitslücken für Windows 10 geschlossen, unter anderem im Remote Desktop Gateway. Jetzt zeigt eine Demonstration einen Exploit für die RD Gateway-Schwachstellen. (Weiter lese…
Deutsche Informatiker konnten eine Sicherheitslücke in der McDonald’s-App finden, die den Zugang zu kostenlosen Burger- und Getränkebestellungen erlaubte. Das Bestellsystem der Fast-Food-Kette war aufgrund einer Umfrage anfällig für das il…
Sicherheitsforscher haben eine bislang ungefixte Zero-Day-Schwachstelle in der Windows-App des Cloud-Dienstleisters Dropbox gefunden. Über die Sicherheitslücke können Angreifer den PC des Nutzers übernehmen. Ein Patch soll erst in den kommenden…
Eines der flexibelsten Botnetze, die aktuell bekannt sind, beginnt aktuell mit einem neuen Verfahren Rechner zu kapern und in die Infrastruktur einzubinden. Der Schadcode wird hier in einem Bild der Sängerin Taylor Swift versteckt. (Weiter le…
Der Epic Games Store ist bei Spielern nicht gerade sehr beliebt, kritisiert wird vor allem, dass er funktionell sehr zu wünschen übrig lässt. Doch wie vor kurzem bekannt wurde, hat der Steam-Konkurrent auch Sicherheitslücken – in diesem Fall…