Android kann sich jetzt auch in einem ziemlich zweifelhaften Bereich am Konkurrenten iOS vorbeischieben: Erstmals ist der Exploit-Händler Zerodium bereit, mehr für Informationen über bisher unbekannte Sicherheitslücken in der Google-Plattform z…
Über Jahre hinweg hatte eine Gruppe von Kriminellen einen enormen Wissensvorsprung vor der gesamten Security-Szene, staatlichen Stellen und ihren im größeren Maßstab agierenden Kollegen. Über mehrere Versionen hinweg konnten sie iPhones knacken…
Steam-Betreiber Valve ist ein vielen sympathisches Unternehmen, doch vor kurzem büßte man Sympathien ein, vor allem bei Sicherheitsexperten. Denn Valve hat eine unglückliche Rolle bei seinem Bug Bounty-Programm gespielt und die Entdeckung eine…
Eine neue Android-Malware namens „Agent Smith“ sorgt derzeit für mächtig Wirbel. Der Schadcode nutzt verschiedene Schwachstellen, um unter anderem beliebte Apps wie WhatsApp oder Swiftkey zu infizierten und den Nutzer auszuspionieren. (Weiter…
Die so genannte Rowhammer-Schwachstelle sorgte vor einiger Zeit schon für einiges Aufsehen. Und nun zeigt sich, dass das Verfahren erst den Anfang für weitaus schlimmere Angriffe darstellt. Sicherheitsforscher haben nun Erkenntnisse über das we…
Mit dem sogenannten „Gatekeeper“ möchte Apple sicherstellen, dass auf den eigenen Computern ausschließlich vertrauenswürdige Software ausgeführt wird. Ein Sicherheitsforscher hat nun aber eine schwerwiegende Schwachstelle, welche das Tool auß…
Für die Microsoft-Mitarbeiter in Redmond und anderswo hätte es eine rundum gelungene Zeit werden können, in der endlich mal ein glattes Release eines Windows-Updates durchläuft. Aber natürlich musste noch irgendwer kommen und die Stimmung zumin…
Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten unbedingt zügig ein Update einspielen. Denn die bisherigen Versionen der Software verfügen über eine Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, um Spionage-Malware auf Smartphones unterzub…
Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…
Im Februar wurde eine gravierende Sicherheitslücke bei WinRAR bekannt, die schon seit mindestens 14 Jahren existiert. Damit sind alle Nutzer des Programms betroffen, sofern die neueste Aktualisierung nicht installiert wurde. Inzwischen wird die…