Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…
Im Februar wurde eine gravierende Sicherheitslücke bei WinRAR bekannt, die schon seit mindestens 14 Jahren existiert. Damit sind alle Nutzer des Programms betroffen, sofern die neueste Aktualisierung nicht installiert wurde. Inzwischen wird die…
Der Exploit-Händler Zerodium sucht jetzt auch nach Wegen, mit denen man nicht mehr nur in Geräte von Zielpersonen, sondern auch in deren Cloud-Instanzen einbrechen kann. Bis zu einer halben Million Dollar ist die Firma bereit zu zahlen, wenn ma…
Googles Project Zero-Team hat jetzt auch mal Informationen zu einer Sicherheitslücke in Apples Betriebssystem MacOS veröffentlicht, bevor der Hersteller einen Patch an die Nutzer schickte. Denn die Frist von 90 Tagen ist verstrichen. Zu große S…
Für das Komprimieren und Entpacken von Dateien nutzen mehr als 500 Millionen Nutzer die Software WinRAR. Nun wurde eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt, die es bereits seit mindestens 14 Jahren möglich macht, Schadsoftware auf PCs von Anw…
Um an Informationen über Sicherheitslücken in wichtigen Plattformen zu kommen, ist man bei der Firma Zerodium zu deutlich höheren Zahlungen bereit als bisher. Denn einerseits schaffen es die Technologie-Firmen, ihre Systeme immer besser abzusic…
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children hat seit dem ersten Weltkrieg zum Schutz von Kindern auf der ganzen Welt beigetragen. Jetzt wurde bekannt, dass die Non-Profit-Organisation Opfer eines Hackerangriffs geworden war, bei dem insgesam…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Malware in E-Mail-Anhängen ist immer noch eines der bewährtesten und erfolgreichsten Einfallstore für Angreifer. Im bayerischen Fürstenfeldbruck hat ein infizierter Anhang jetzt in einer Klinik dafür gesorgt, dass das komplette IT-System lahmg…
Um sie vor der Spectre-Sicherheitslücke zu schützen, werden die Prozessoren bei Windows 10 und vielen aktuellen Linux-Systemen mit Microcode-Updates versorgt, die automatisch ausgeliefert werden. Mit dem „Intel Microcode Boot Loader“ hat jetzt …