Schlagwort: Exoplaneten

Sensation im All: Brauner Zwerg entpuppt sich als Zwillingspaar

Astronomen haben das Rätsel um den ersten entdeckten Braunen Zwerg gelöst. Gliese 229B, der vor fast 30 Jahren entdeckt wurde, entpuppt sich als eng umkreisendes Paar. Die Entdeckung wirft neue Fragen zur Entstehung solcher Systeme auf. (Weit…

Geisterplaneten: Neue Entdeckungen des James-Webb-Teleskops

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat sechs freischwebende Objekte mit planetenähnlicher Masse entdeckt. Die Funde im jungen Stern­hau­fen NGC1333 liefern wichtige Erkenntnisse zur Entstehung von Sternen und Planeten und stellen bisherige Klassif…

So geht die Suche der NASA nach bewohnbaren Exoplaneten jetzt weiter

Die Suche nach Leben außerhalb der Erde geht weiter: Astronomen suchen mithilfe des Chandra-Röntgenobservatorium der NASA und dem XMM-Newton der ESA nach potenziell bewohnbaren Exoplaneten und schaffen so die Grundlage für künftige Projekte. …

Sehr selten, so nah: Überraschend „perfekter“ Exoplanet entdeckt

Wie einzigartig ist die Erde mit ihrer Atmosphäre und gemäßigten Temperaturen? Um diese Frage zu beantworten, suchen wir fieberhaft nach ähnlichen Exoplaneten. Jetzt berichten Wissenschaftler über eine seltene und spannende Entdeckung, die Antw…

Erstmals entdeckt: Vulkanplaneten wie in Star Wars existieren wirklich

So einen Planeten haben wir noch nie gesehen: Auf der Suche nach Welten außerhalb unseres Sonnensystems sind Wissenschaftler auf einen einzigartigen Vulkanplaneten gestoßen. Er ist so heiß, dass er von innen heraus zu schmelzen scheint. (Weit…

NASA entdeckt „Super-Erde“: Hier vergeht ein Jahr in nur 19 Tagen

Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten sind Astronomen auf eine neue „Super-Erde“ gestoßen. Nur 137 Lichtjahre von der Erde entfernt, kreist TOI-715 b in der habitable Zone eines kleinen Sterns. Die NASA spricht von einem neuen Kapitel im Vers…

Große Aufregung wegen Webb: NASA bremst Alien-Leben Spekulationen

Hat das Webb-Teleskop bereits einen Planeten mit deutlichen Hinweisen auf Leben entdeckt? Wegen dieser Frage rumort es aktuell gewaltig in der astronomischen und astrobiologischen Wissenschaftsgemeinde. Die NASA erteilt eine Absage, macht aber …

Astronomen entdecken Lavaplaneten mit gewaltigem Magma-Ozean

Es ist nicht lange her, da waren Exoplaneten eine allenfalls theore­tische Sache. In den letzten Jahren sind aber zahlreiche derartige Him­mels­körper bestätigt worden, mittlerweile sind tausende Exo­planeten bekannt. Aktuell sorgt ein ganz Bes…

Die letzten Exoplaneten: Amateure werden fündig in den Kepler-Daten

Die Kepler-Mission hat mit ihren Entdeckungen rund um Exoplaneten unser Verständnis des Kosmos erweitert. Vor 5 Jahren musste die Mission wegen technischer Probleme beendet werden. Jetzt haben Amateure in den letzten Daten der Sonde weitere spa…

James-Webb-Teleskop: Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten

Forscher glauben, dass sie vor einem großen Durchbruch bei der Suche nach anderen Welten stehen, die Leben beherbergen könn­ten. Das geht aus einem Bericht hervor, nachdem das James-Webb-Weltraumteleskop Wasserdampf an einem fremden Pla­ne­ten …