Es ist nicht lange her, da waren Exoplaneten eine allenfalls theoretische Sache. In den letzten Jahren sind aber zahlreiche derartige Himmelskörper bestätigt worden, mittlerweile sind tausende Exoplaneten bekannt. Aktuell sorgt ein ganz Bes…
Seit langer Zeit beschäftigen sich Menschen mit der Frage, wie man eine Raumfahrtmission zu einem Planeten, der um einen anderen Stern kreist, durchführen könnte. Die US-Raumfahrtbehörde NASA findet ein Konzept nun schlüssig genug, um es genaue…
Während alle Welt eigentlich auf die Entdeckung eines Exoplaneten wartet, der einfach nur ähnlich aussieht wie die Erde, überbietet sich die Realität mit immer neuen Extremen. Das jüngste Beispiel hierfür ist der 200 Lichtjahre entfernte Wasp-1…
Das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte jetzt eine der aufregendsten Entdeckungen seit seiner Inbetriebnahme gemacht haben. Ein Exoplanet, dessen Orbit wohl in der habitablen Zone seines Sternensystems liegt, verfügt über Wasser und organische V…
Der Exoplanet „8 Ursae Minoris b“ sorgt derzeit unter Astronomen für Stirnrunzeln. Denn nach den bisherigen Erkenntnissen über Sterne dürfte er eigentlich gar nicht existieren. Die Forscher versuchen daher nun, eine Erklärung zu finden. (Weit…
Die NASA hat die nächste spannende Entdeckung veröffentlicht: Ein erdgroßer Exoplanet, der derzeit noch „LP 791-18 d“ genannt wird, hat großes Potenzial. Forscher vermuten auf dem mit aktiven Vulkanen bedeckten Planeten Wasser und wollen jetzt …
Die Weltraumbehörde ESA hat bestätigt, dass man mithilfe einer völlig neuen Methode einen neuen Exoplaneten gefunden hat. Die Forscher sind nun sicher, dass sie mit einer Kombination aus direkter und indirekter Bildgebung jetzt bedeutende Entde…
Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplan…
Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus. In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte. (Weiter le…
Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann. Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden. Nun wurde aber ein bes…