Ein schwerwiegender Fehler bei der Datums-Konvertierung von Microsoft Exchange sorgt dafür, dass zahlreiche Server weltweit keine E-Mails mehr zustellen können. Administratoren haben jedoch die Option, auf einen einfachen Workaround zurückzugre…
In Deutschland werden zahlreiche Microsoft Echange-Server betrieben, die schlicht ohne größere Probleme angegriffen werden können. Das Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung (CERT-Bund) hat daher eine eindringliche Warnung veröff…
Die russische Astra Group möchte einen Ersatz für Microsoft Exchange auf den Markt bringen. Das Produkt soll die Server-Funktionen vollständig übernehmen und im nächsten Quartal veröffentlicht werden. Damit wären viele russische Konzerne nicht …
Unbekannte haben eine Cyberattacke auf das schwedische Möbelhaus Ikea gestartet. Das Ausmaß ist noch nicht genau bekannt. Berichte melden aber Versuche, in das interne E-Mail-System einzugreifen, um über die Server Malware zu verteilen. (Weit…
Sicherheitsexperten haben entdeckt, dass die Squirrelwaffle-Malware mit einem neuen Trick sogenannte Ketten-Infektionen in Netzwerken auslöst. Dabei haben die Opfer den Eindruck, sie erhalten eine E-Mail aus ihrem Netzwerk, dabei hat sich der T…
Seit Monaten machen Angreifer Jagd auf bisher nicht gepatchte Exchange-Server. Microsoft hat bereits eine Reihe von Updates zur Verfügung gestellt, doch die Rate derer, die die Updates nutzen, ist erschreckend gering. Nun warnt das CERT im BSI….
Wie schon vor einigen Wochen ist jetzt eine neue Angriffswelle auf Microsoft Exchange bekannt geworden. Cyberkriminelle nutzen dafür eine bekannte Sicherheitslücke aus, die bereits von Microsoft gepatcht wurde – das macht die Angriffe aber nich…
Microsoft hat einen Emergency Mitigation-Service gestartet, der Sicherheit für Exchange-Server bietet, bis es eine dauerhafte Lösung gibt. Das Ganze ist eine neue Funktion, die als Reaktion auf anhaltende Sicherheitsprobleme jetzt etabliert wir…
Nachdem bekannt wurde, dass durch Microsofts Autodiscover-Protokoll die Möglichkeit besteht, dass Fremde Anmeldedaten von Exchange abfangen können, versucht der Konzern das Problem jetzt zu umgehen. Dazu sollen verschiedenen Domains auf Microso…
Microsoft wird die Basisauthentifizierung in Exchange Online im Oktober 2022 abschalten, um Nutzer eine verbesserte Sicherheit zu gewähren. Experten glauben zudem, dass es eine direkte Konsequenz aus einem kürzlich bekannt gewordenen Sicherheit…