Schlagwort: Evolution

Evolution neu geschrieben: Hightech verschiebt Landgang um Mio. Jahre

Vor einer Milliarde Jahre war die Erde eine kahle Bühne. In den Ozeanen trieben Algen, an Land lagen nur Felsen und Staub. Doch unsichtbar im Hintergrund existierte schon ein Akteur, der später eine Schlüsselrolle beim Schritt ins Trockene über…

Digitaler Durchbruch rückt Menschheitsgeschichte 800.000 Jahre zurück

Vor fast einer Million Jahren lebte in Zentralchina ein Mensch, dessen Schädel jahrzehntelang wie ein unlesbares Puzzle wirkte. Jetzt, nach seiner digitalen Rekonstruktion, offenbart er ein Geheimnis, das die Zeitachse der Mensch­heits­geschich…

Forscher finden wichtige Grundlage für die Entstehung des Lebens

Proteine sind die grundlegenden Bausteine des Lebens. Hergestellt werden sie allerdings in komplexen Zellmaschinen wie Ribosomen. Forscher haben nun aber herausgefunden, wie sich die ersten Proteine ohne diese Helfer entwickelt haben. (Weiter…

Forscher enthüllen die überraschende Herkunft der Kartoffel

Eine internationale Forschungsgruppe hat die genetischen Ursprünge der heutigen Kartoffel entschlüsselt – mit überraschenden Ergebnissen. Demnach entstand der Vorfahre der modernen Kartoffel durch eine natürliche Kreuzung zweier uralter Pflanze…

Archäologen finden steinzeitliche Neandertaler-Fabrik in Deutschland

Über 2.000 zertrümmerte Knochen fanden Archäologen an der Ausgrabungsstätte Neumark-Nord in Mitteldeutschland. Die Analyse der antiken Tierknochen deutet darauf hin, dass Neandertaler vor 125.000 Jahren systematisch Fett aus ihnen extrahierten….

Mysteriöser Organismus entdeckt: Kleinste DNA der Welt kann leben

Ein internationales Forscherteam hat einen rätselhaften Organismus entdeckt, der bisherige Vorstellungen von Leben herausfordert. Trotz kleinster DNA, kann er sich selbst reproduzieren. Die Entdeckung könnte unsere Definition von Leben grundleg…

Älteste lebende Mikroben in 2 Milliarden Jahre altem Gestein gefunden

Sensationsfund in Südafrika: Forscher haben 2 Milliarden Jahre alte Mi­kro­ben in einer Gesteinsspalte entdeckt. Das älteste Leben, das jemals unter solchen Bedingungen entdeckt wurde, könnte Rückschlüsse auf die frühe Evolution des Lebens lief…

Galaktisches Drama: Schwarzes Loch hungert eine ganze Galaxie aus

Astronomen haben ein supermassives Schwarzes Loch entdeckt, das seine Wirts­galaxie „aushungert“. Einmal mehr zeigt damit Webb, was es kann. Die Entdeckung könnte unser Verständnis der Wechselwirkung zwischen Schwarzen Löchern und Galaxien revo…