Die frühere Huawei-Tochter Honor hat mit dem Magic V3 ihr neues Foldable-Smartphone mit seitlich zu öffnendem Falt-Bildschirm jetzt auch für Europa angekündigt. Das extrem dünne Gerät startet mit einem überraschend hohen Rabatt. (Weiter lesen…
Tesla plant die Einführung seiner Full Self-Driving (FSD)-Technologie in Europa und China für Anfang 2025. Der Elektroautohersteller wartet noch auf regulatorische Genehmigungen. Ob die Behörden da tatsächlich mitspielen, ist aber natürlich ei…
Google erweitert die Funktionalität seiner Pixel-Smartphones: Die Thermometer-App kann nun auch in Europa zur Messung der Körpertemperatur genutzt werden. Bisher war diese Funktion nur in den USA verfügbar. Welche Geräte unterstützt w…
Die ESA-Sonde „Juice“ steht vor einem spektakulären Doppel-Manöver: Sie wird in den kommenden Nächten sowohl am Mond als auch an der Erde vorbeifliegen. Dieses einzigartige Slingshot-Manöver soll der Jupitersonde den nötigen Schwung für ihre …
Google hat im Zusammenhang mit der neuen Pixel Watch 3 eine interessante Neuerung vorgestellt. Bei der sogenannten ‚Loss of Pulse Detection‘ soll die Smartwatch in der Lage sein, ein Ausbleiben des Herzschlags zu erkennen und dann selbststän…
Der Antivirus-Spezialist Kaspersky will weiterhin in Deutschland aktiv bleiben. Nachdem das Unternehmen in den USA nach einem Verbot der US-Regierung seine Geschäftstätigkeit eingestellt hat, will man am hiesigen Betrieb dennoch festhalten. (…
Xiaomi macht auch in Europa Druck auf Samsung, was faltbare Smartphones angeht. Laut einem Sprecher des chinesischen Herstellers soll mit dem Mix Flip das erste Foldable von Xiaomi mit vertikal faltbarem Display auch bei uns auf den Markt kom…
Für eine Elektrifizierung größerer Teile des LKW-Verkehrs in Europa werden letztlich weniger Schnellladestationen benötigt, als die Planungen der EU aktuell vorsehen. Das ergab eine gemeinsame Analyse des Fraunhofer-Instituts und Amazons. (We…
Der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 hob am Abend erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab. Später zeigte sich allerdings, dass ein wichtiges Feature des Launchers nicht korrekt funktionierte….
Die European Space Agency (ESA) hat im vergangenen Juli nach 117 Missionen die Ariane 5 in den Ruhestand geschickt und seither hat die europäische Weltraumagentur keine eigene Rakete, um schwere Lasten ins All zu befördern. Doch das ändert sich…