Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Galaxie entdeckt: LEDA 1313424, auch „Bullseye-Galaxie“ genannt, weist neun konzentrische Ringe auf – mehr als je zuvor beobachtet. Sie entstand durch eine seltene galaktische Kollision vor …
Die NASA entwickelt neue Strategien für die Rückholung von Marsproben. Zwei Optionen sollen die Mission kostengünstiger und schneller machen. Die Behörde plant, diese zwischen 2035 und 2039 zur Erde zu bringen. Eine endgültige Entscheidung wi…
Während wir aufgrund zahlreicher Missionen inzwischen ein recht gutes Bild von den anderen Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem haben, sieht es beim Merkur noch sehr spärlich aus. Nun liefert eine ESA-Sonde aber beeindruckende Bilder von ih…
Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung zeigt: Sonnenähnliche Sterne produzieren etwa alle 100 Jahre gewaltige Strahlungsausbrüche. Diese „Superflares“ könnten auch von unserer Sonne ausgehen und massive Auswirkungen…
Die ESA plant eine bahnbrechende Mission: Zwei Satelliten sollen künstliche Sonnenfinsternisse im Weltall erzeugen. Ziel ist es, die äußere Sonnenatmosphäre zu erforschen und neue Erkenntnisse über Sonnenstürme zu gewinnen. Der Start ist für mo…
Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert neue Einblicke in die Sombrero-Galaxie. Die Infrarot-Aufnahmen enthüllen eine glatte innere Scheibe und klumpige Staubverteilung im äußeren Ring, was Rückschlüsse auf Sternentstehung zulässt. (Weiter le…
Forscher untersuchen die Möglichkeit des künstlichen Winterschlafs für Menschen bei Langzeit-Weltraummissionen. Die Technik könnte Ressourcen sparen und Reisen erträglicher machen. Herausforderungen bleiben die sichere Einleitung und die Auswir…
Die europäisch-amerikanische Raumfahrtmission Solar Orbiter hat die bislang detailreichsten Aufnahmen der sichtbaren Sonnenoberfläche veröffentlicht. Die Bilder zeigen faszinierende Details, darunter Sonnenflecken und dynamisch bewegte Plasma-S…
Die NASA hat einen ersten Blick auf eines der technisch wohl spektakulärsten Entwicklungsprojekte in der Raumfahrt gezeigt: Die ersten Prototypen für das geplante Weltraum-Teleskop LISA (Laser Interferometer Space Antenna) sind zu sehen. (Wei…
Am Montag brachte eine SpaceX Falcon 9-Rakete die Hera-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf ihren Weg. Dabei hat der Launcher ein beeindruckendes „Weltraum-Selfie“ aus einer seltenen Perspektive geschossen. (Weiter lesen)