Die Entwickler von Microsofts neuem, Chromium-basierten Edge-Browser haben im Rahmen einer Fragestunde bei Reddit recht offen zum Thema Werbeblocker Stellung genommen. Man ließ durchblicken, dass man anders als Google keine Pläne habe, Ad-Block…
Im Firefox-Browser sorgt derzeit ein schwerer Fehler dafür, dass keine Erweiterungen mehr verwendet werden können. Zudem ist es momentan nicht möglich, weitere Add-Ons herunterzuladen. Obwohl bis jetzt kein offizieller Bugfix bereitgestellt wur…
Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…
Welche Schwierigkeiten damit verbunden sein können, wenn ein einzelner großer Internet-Konzern die Kontrolle über fast den gesamten Browser-Markt ausübt, wird häufig als übertriebene Panikmache angesehen. Ob das so bleibt, wenn Google seine jün…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat nun auch den FritzWLAN Repeater 310 mit einem neuen Feature-Update versorgt. Besitzer des Repeaters können ihn ab sofort auf das neue FritzOS 7 aktualisieren und die neuen Funktionen ausprobieren. (Weiter lesen…
Das Smart Battery Case von Apple feiert Auferstehung: Die Akkuhülle gibt es nun für das iPhone XS, das XS Max und das XR. Mit der klobigen Schutzhülle lässt sich die Akkulaufzeit der Smartphones deutlich erhöhen – laut Hersteller beispielsweise…
THQ Nordic und der Entwickler Grimlore Games haben eine umfangreiche Erweiterung für SpellForce 3 angekündigt. „Soul Harvest“ bietet eine neue Kampagne mit rund zwanzig Stunden Spielzeit, außerdem werden neue Völker, neue Fähigkeitsbäume, Verbe…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Spielemarke Doom hat John Romero, Mitschöpfer des höllischen Shooters, eine kostenlose Erweiterung für das originale Doom angekündigt. Vor der Veröffentlichung im nächsten Jahr gibt es schon jetzt einen …
Erweiterungen für den Chrome-Browser haben allem Anschein nach jetzt auch ihre Premiere in der staatlichen Spionage gefeiert. Erstmals soll eine Hacking-Gruppe, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Verbindungen zu staatlichen Strukturen beziehungsw…
Der iPhone-Hersteller Apple hat einen Großteil der neuen Sticker-Packs für WhatsApp aus dem eigenen App Store entfernt. Nachdem das Feature in die Anwendung integriert wurde, haben Entwickler die Plattform mit teilweise identischen Apps geflute…