Film- und Serienpiraterie entwickelte sich in letzter Zeit zu einem ernsthaften Problem für Filmstudios und Streaming-Anbieter. Allerdings nicht in der altbekannten Form, sondern weil immer mehr Piraten versuchen, die Urheber mit illegal erlangten Kopien zu erpressen. Das klappt allerdings nicht immer, vor allem dann nicht, wenn man Anfängerfehler macht. (Weiter lesen)
Freunde der Filmreihe um einen etwas seltsamen Piraten werden wohl die Gelegenheit bekommen, die neueste Geschichte schon vorab anzuschauen. Denn diese ist allem Anschein nach Gegenstand des neuesten Erpressungs-Falls in der Filmbranche, nachde…
Bei dem durchschlagenden Erfolg, mit dem die WannaCry-Ransomware in den letzten Tagen durchs Netz marodierte, sollte man annahmen, parallel hätten die Autoren des Schädlings einen warmen Regen an Erpressungsgeldern erlebt. Das ist aber eher nicht der Fall. (Weiter lesen)
Dass Ransomware ein gefährliches Phänomen darstellen kann, wird inzwischen nicht mehr groß diskutiert. Derzeit verbreitet sich ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner über das Internet, welcher jetzt auch das Informationssystem der Deutschen Bahn teilweise lahmgelegt hat. (Weiter lesen)
Bei Ransomware handelt es sich um ein bereits bekanntes Phänomen, welches auch in diesem Jahr nicht an Bedeutung verloren hat. Nun wurde eine weitere Schadsoftware entdeckt: Das „Jaff“ genannte Programm verbreitet sich auf einem Weg, wie es bereits bei Locky üblich war. (Weiter lesen)
Eine bisher unbekannte Hacker-Gruppe namens XMR-Squad soll für eine Reihe Ausfälle von bekannten Firmen-Webseiten wie DHL, Hermes und Ebay verantwortlich sein. Berichten zufolge könnten dahinter Jugendliche stecken, die mit den Angriffen auf die Unternehmen Geld verdienen wollen. (Weiter lesen)
Bei Apple sind die Dienste bzw. Nutzerkonten eng miteinander verknüpft, wer ein iPhone im vollen Umfang nutzen will, der muss sich auch bei Apple entsprechend registrieren. Eine Gruppe von Hackern will nun an die Zugangsdaten von rund 300 iCloud-Nutzern gekommen sein und droht mit der Fernlöschung der Daten. (Weiter lesen)
Über die unendlichen Weiten des Internets wurde jetzt ein neuer Erpressungs-Trojaner in Umlauf gebracht: Die sogenannte Kirk Ransomware scheint offenbar von Star-Trek-Fans entwickelt worden zu sein. Die Verbreitung erfolgt über ein bekanntes Tool für DDoS-Attacken. (Weiter lesen)
Eine Sicherheitsfirma namens Context hat eine heikle Sicherheitslücke entdeckt, die Android Smartphones in eine Endlos-Bootschleife verharren lassen kann. Zudem ist es möglich, über die Schwachstelle Code einzuschleusen und laut einem Bericht zumindest auch theoretisch möglich, Code auszuführen. (Weiter lesen)
Apple ist allem Anschein nach der erste Hersteller, der sich jetzt selbst gegen die Lizenzpraktiken des Chip-Konzerns Qualcomm wehrt: Nach dem die US-Handelskommission in der zurückliegenden Woche bereits eine Kartellklage gegen Qualcomm gestartet hat, will Apple über eine Milliarde US-Dollar von Qualcomm einklagen. (Weiter lesen)