Antennen-Standorte werden auch in den 5G-Mobilfunknetzen dort gefunden werden können, wo sich keine schnellen Glasfaserleitungen hinlegen lassen. Experimente der Deutschen Telekom in Kooperation mit dem Netzwerkausrüster Ericsson zeigen, dass a…
Der schwedische Autohersteller Volvo will seine Oberklasse-Fahrzeuge in naher Zukunft mit einer Anbindung an Microsofts VoIP-Plattform Skype ausrüsten. Damit sollen vor allem Geschäftsleute auch unterwegs besser kommunzieren können, weshalb man sich zunächst auf die Integration von Skype for Business konzentriert. Wie Volvo heute bekanntgab, wird Skype for Business als „führende kollaborative Produktivitäts-App“ in den Fahrzeugen der Volvo 90-Serie Einzug halten. (Weiter lesen)
Die Mobilfunkbetreiber sind ziemlich zurückhaltend bei Investitionen in ihre Breitband-Technik geworden. Bei einem der größten Lieferanten der Systeme führte das nun zu unerwartet starken Einbußen beim Umsatz. Aus Sicht der Nutzer dürfte es sicherlich gern anders laufen. (Weiter lesen)