Schlagwort: Erdgeschichte

Evolution neu geschrieben: Hightech verschiebt Landgang um Mio. Jahre

Vor einer Milliarde Jahre war die Erde eine kahle Bühne. In den Ozeanen trieben Algen, an Land lagen nur Felsen und Staub. Doch unsichtbar im Hintergrund existierte schon ein Akteur, der später eine Schlüsselrolle beim Schritt ins Trockene über…

Forscher verblüfft: Erdmagnetfeld und Sauerstoff hängen zusammen

Eine unsichtbare Kraft aus dem Erdinneren könnte weit mehr zur Entwicklung des Lebens beigetragen haben als bislang ange­nommen: das Erdmagnetfeld. Eine neue Studie zeigt erstmals einen Zusammenhang mit dem Sauerstoffgehalt der Atmosphäre. (W…

Antarktis-Meteoritenfund stellt Ursprung des irdischen Wassers infrage

Kam das Wasser wirklich mit Asteroiden auf die Erde – oder begann alles ganz anders? Ein unscheinbarer Meteoritenfund aus der Antarktis bringt neue Details ans Licht, die ein vertrautes Bild der Erdgeschichte ins Wanken bringen könnten. (Weit…

Sensationsfund: Ältester Meteoritenkrater in Australien entdeckt

In Australiens Pilbara-Region haben Geologen den ältesten Meteorit­en­einschlag der Erde entdeckt. Der „North Pole Crater“ ist unglaub­liche 3,5 Milliarden Jahre alt – mehr als eine Milliarde Jahre älter als der bisherige Rekordhalter. (Weite…

Älteste lebende Mikroben in 2 Milliarden Jahre altem Gestein gefunden

Sensationsfund in Südafrika: Forscher haben 2 Milliarden Jahre alte Mi­kro­ben in einer Gesteinsspalte entdeckt. Das älteste Leben, das jemals unter solchen Bedingungen entdeckt wurde, könnte Rückschlüsse auf die frühe Evolution des Lebens lief…