In den diversen Kartendiensten lassen sich Entfernungen zwar teils recht grob abschätzen, genaue Distanzen sind aber nur schwer herauszubekommen. Das ändert sich jetzt bei Google Earth. Die Entwickler haben dem Dienst ein neues Tool spendiert, …
Wer immer sich bereits darüber geärgert hat, dass die Satellitenaufnahmen in Google Maps und anderen Diensten dieser Art teilweise Monate bis Jahre alt sind, könnte in absehbarer Zeit zufriedengestellt werden. Es wird an einem Projekt gearbe…
Die europäische Weltraumorganisation ESA hat neue spektakuläre Aufnahmen der Erde veröffentlicht. Diese zeigen unseren blauen Planeten in vielen Farben und Lichtern bei Nacht. (Weiter lesen)
Dank Diensten wie Google Maps ist es zum Alltag geworden, die Erde aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die NASA hat jetzt interessante neue Aufnahmen veröffentlicht, die unseren Planeten bei Nacht zeigen – bald soll es solche Bilder öfter geben. (Weiter lesen)
Ob man das Glas nun als halb voll oder halb leer ansieht, darf diskutiert werden. Fakt ist: Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung wird zum Jahresende online sein. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen sind aber noch immer gewaltig, teilten die Vereinten Nationen mit. (Weiter lesen)