Unterseekabel bilden das Rückgrat des globalen Internets, Forscher haben eine Methode entwickelt, das globale Netzwerk aber auch anderweitig zu nutzen: Sie beschreiben, wie die Glasfaserverbindungen als Detektornetz für Erdbeben genutzt werden…
Ein Wissenschaftler aus Kalifornien ist überzeugt, dass in den letzten Jahren im Grunde unbeabsichtigt eines der weltweit größten Sensor-Systeme für Erdbeben entstanden ist. Es müssten eigentlich fast nur noch die Daten erhoben werden, die aus …
Ein Erdbeben der Stärke 7.0 hat vergangene Woche in der chinesischen Provinz Sichuan 19 Menschen getötet, darunter acht Touristen. Im Zuge dieser Naturkatastrophe kam es auch in anderen Regionen des bevölkerungsreichsten Landes der Erde zu Panik. Diese war aber das Ergebnis von über soziale Medien verbreitete Meldungen. (Weiter lesen)
Eine seit Jahresbeginn verfügbare App zur Erdbeben-Erkennung hat zwar noch längst nicht die Verbreitung gefunden, die die Entwickler sich gewünscht hätten – aber dafür schon außerordentlich beachtliche Ergebnisse gebracht, die teils gar nicht erwartet wurden. (Weiter lesen)