Nikons neue Spiegelreflex-Kamera D7500 soll eigentlich an dem Erfolg mit der D7200 anschließen. Doch haben die Kollegen von ValueTech TV bereits in einem ersten kurzen Test festgestellt, dass das Produkt für seine Leistung und Feature-Ausstattung eigentlich ein Stück weit überteuert ist. (Weiter lesen)
Canon bietet mit der EOS 77D und der EOS 80D zwei sehr ähnliche digitale Spiegelreflexkameras an, die sich vor allem in ihrer Ausstattung unterscheiden – in Sachen Bildqualität gibt es keine Unterschiede. Ob sich der Aufpreis zur teureren Canon EOS 80D trotzdem lohnt, wissen unsere Kollegen von ValueTech TV, die beide Kameramodelle miteinander verglichen haben. (Weiter lesen)
In der ewigen Konkurrenz zwischen Canon und Nikon stehen sich aktuell die beiden Mittelklasse-DSLRs EOS 80D und D7200 gegenüber. Diese sind jeweils zu Preisen um die tausend Euro zu haben und richten sich damit an Nutzer, die schon etwas über den Status eines Einsteigers hinaus sind. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben die beiden Kameras direkt miteinander verglichen. In Sachen Bildqualität gab es bei beiden nichts zu meckern – ein Fehlkauf ist daher keines der beiden Modelle. (Weiter lesen)