Microsoft hat die Anmeldung zum ESU-Programm für Windows 10 allem Anschein nach endlich gestartet. Erste Nutzer können sich jetzt für ein weiteres Jahr kostenlose Updates sichern – allerdings nur mit Microsoft-Konto und unter bestimmten Bedingu…
Google versucht offenbar Nutzer von Windows 10 mit einer Werbekampagne bei der Verwendung seiner dominanten Suchmaschine für ChromeOS und die damit ausgerüsteten Chromebooks abzugreifen. Hintergrund ist natürlich das Support-Ende von Windows …
Apple schränkt den Support für einige ältere Geräte ein und setzt sie auf die sogenannte „Vintage“-Liste. Nutzer erhalten nur noch eingeschränkte Reparaturdienste. Neben mehreren Apple-Watch-Modellen trifft es auch ein iPhone. (Weiter lesen)
…
Irgendwie klang es ja dann doch etwas zu gut, als gestern zu hören war, dass Microsoft in der EU allen privaten Nutzern von Windows 10 noch bis Oktober 2026 kostenlos Sicherheitsupdates bereitstellen würde, ohne eine Bedingung daran zu knüpfen….
Microsoft könnte mit dem Extended Security Updates-Programm für Windows 10 Milliarden verdienen. Das zeigt eine neue Studie. Während Privatkunden kostenlos verlängerte Sicherheitsupdates erhalten, werden Unternehmen kräftig zur Kasse gebeten…
Samsung beendet in Kürze den Support für Tizen-Smartwatches. Elf Jahre nach der ersten Galaxy Gear ist damit endgültig Schluss mit der Unterstützung des hauseigenen Wearable-Betriebssystems. Besitzer betroffener Geräte sollten sich vorbereiten….
Microsoft beendet den Support für OneNote unter Windows 10 am 14. Oktober 2025. Ab diesem Datum ist das Programm kaum noch nutzbar. Anwender sollten so bald wie möglich zur neuen OneNote-App wechseln, die bessere Leistung und KI-Funktionen vers…
Der Entwickler der Linux-GUI Kapitano hat sein Projekt nach persönlichen Angriffen eines unzufriedenen Nutzers eingestellt. Der Fall zeigt den teils problematischen Umgang mit Open-Source-Entwicklern und die Belastungen, denen sie oft ausgesetz…
Wer nach dem Support-Ende im Oktober Windows 10 weiterhin verwenden möchte, hat nur begrenzte Möglichkeiten. Ein kostenloses Tool verspricht nun, eine Version von Windows 10 bereitzustellen, die bis 2032 offiziellen Microsoft-Support erhält. …
Microsoft wollte mit Windows 11 SE vor einigen Jahren eine eigene, günstigere Alternative zu Googles Browser-basiertem Betriebssystem ChromeOS schaffen. Jetzt gibt man die für den Bildungsbereich konzipierte Version von Windows 11 kurzfristig…