Schlagwort: Entwicklung

AirPort Adieu: Apple gibt wohl Entwicklung von Wireless-Routern auf

Apple, Wlan, Router, Wireless, Apple AirPort Express
Der US-Computerkonzern Apple hat sich offenbar entschieden, die interne Entwicklung von Routern aufzugeben, um sich stärker auf einträgliche Consumer-Produkte zu konzentrieren. Eine offizielle Stellungname gibt es nicht, doch waren die Anzeichen für das Ende der Router-Entwicklung bei Apple zuletzt schon sehr deutlich. (Weiter lesen)

Microsoft HoloLens: Vuforia-SDK nun öffentlich verfügbar

Microsoft, Windows 10, HoloLense, Hololens Emulator
Das Vuforia-SDK für die HoloLens ist nun öffentlich verfügbar und zudem gewerblich nutzbar. Eine Version mit vollem Umfang kann nun von jedem heruntergeladen werden. Das SDK stellt eine essentielle Grundlage für die Programmierung mit Augmented Reality (AR) dar. Darüber hat MSPoweruser berichtet. (Weiter lesen)

Microsoft Build 2018: Die Keynote bei uns im Live-Stream

Microsofts Entwicklerkonferenz Build startet heute in eine weitere Ausgabe. Wir übertragen die Keynote natürlich live. Das Redmonder Unternehmen wird allerhand Neues verkünden – quer durch alle möglichen Bereiche der vielfältigen Produktpalette…

Das war’s: Blackberry baut seine Smartphones nicht mehr selbst

Smartphone, Blackberry, Blackberry 10, Blackberry Z10, BlackBerry Logo
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry entwickelt und baut seine Hardware-Produkte künftig nicht mehr selbst. Stattdessen sollen Partner Geräte mit der auf möglichst hohe Sicherheit optimierten Android-Variante des Untenrehmens auf den Markt bringen – Smartphones mit dem Markennamen „Blackberry“ wird es aber wohl weiterhin geben. (Weiter lesen)

Nie wieder Stau: Uber forscht am Senkrechtstarter-Taxi für die Stadt

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst
Dass vor allem US-amerikanische Unternehmen auch gerne mal abseits ihres Kerngeschäfts medienwirksam in Forschung investieren, ist nichts Neues. Jetzt hat Uber angekündigt, dass man dem Stau in der Stadt mit Senkrechtstartern den Kampf ansagen will. (Weiter lesen)

Thyssenkrupp setzt HoloLens für Aufzugsentwicklung und -service ein

Microsoft, HoloLens, Microsoft HoloLens, AR, Thyssenkrupp
Microsoft hat schon einige interessante Partnerschaften mit der Augmented Reality-Brille HoloLens geschlossen. Ein neues Großprojekt wurde jetzt mit dem deutschen Industrieriesen thyssenkrupp umgesetzt: Über 24.000 Servicemitarbeiter arbeiten nun mit der HoloLens im Wartungsservice für Aufzuganlagen. (Weiter lesen)