Obwohl es dem Windows Store noch immer an vielen hochwertigen Apps und Spielen fehlt, kann keine pauschale Aussage über die Qualität einzelner Anwendungen getroffen werden. Um die Arbeit talentierter Entwickler zu belohnen, hatte Microsoft einen Wettbewerb veranstaltet. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft tut so Einiges, um Entwickler möglichst an seine Produkten zu binden. Mit einfacheren Test-Möglichkeiten sollen die Programmierer nun auch zur Nutzung von Visual Studio bewegt werden, wenn sie Anwendungen für Android- oder iOS-Geräte entwickeln müssen. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft stellt Entwicklern, die auf seiner Plattform arbeiten, einen Schwung neuer KI-Features bereit. Denn Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Anwendungen zum Standard und viele Algorithmen stehen bei den Redmondern ohnehin schon in Form optimierter Funktionen bereit. (Weiter lesen)
Alle Entwickler in den Vereinigten Staaten, die sich mit der vergleichsweise alten Programmiersprache Fortran auskennen, haben ab sofort die Möglichkeit, die NASA bei der Verbesserung einer Simulations-Software zu unterstützen und dafür ein Preisgeld zu erhalten. (Weiter lesen)
Niemals und unter keinen Umständen sollte Beispiel-Code aus den zahlreichen verfügbaren Online-Tutorials einfach ungeprüft übernommen werden. Denn hier fängt man sich wesentlich schneller eine neue Sicherheitslücke ein, als man annehmen könnte. (Weiter lesen)
In nur wenigen Tagen wird Microsoft damit beginnen, das Windows 10 Creators Update auch für Smartphones auszuliefern. Doch am Freitag wurde bestätigt, dass insgesamt lediglich 13 Geräte unterstützt werden. Einigen Meldungen zufolge soll die Entwicklung des mobilen Betriebssystems jetzt sogar endgültig eingestellt worden sein. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple arbeitet angeblich schon seit mehreren Jahren an neuen Technologien, mit denen man Diabetikern das Leben leichter machen will. Ein kleines Team von Entwicklern sucht dem Vernehmen nach nach Wegen zur konstanten Mess…
Die Entwickler des Firefox-Browsers arbeiten daran, einer breiten Masse an Nutzern ein Feintuning zwischen Leistung und Ressourcen-Bedarf des Browsers zu ermöglichen. Die Basis dessen klingt wie eine Konfigurations-Möglichkeit, die bisher nur Hardcore-Nutzer interessiert hätte. (Weiter lesen)
Nachwuchsförderung für die Spielebranche: Microsoft hat in Australien gemeinsam mit der Academy of Interactive Entertainment (AIE) einen Spiele-Entwickler-Kursus für Schüler ins Leben gerufen. Die Xbox Academy findet exklusiv in den Osterferien statt. (Weiter lesen)
Es ist schon lange nicht mehr ungewöhnlich, dass ehemalige Mitarbeiter von großen Herstellern später an eigenen Produkten arbeiten. Ein Forscherteam des Redmonder Unternehmens Microsoft hat die IllumiRoom-Technologie nun fast bis zur Marktreife weiterentwickelt. (Weiter lesen)