Microsoft treibt seine KI-Offensive weiter voran und bringt nun auch seine Xbox-Sparte ins Spiel. Das Unternehmen hat nun das generative KI-Modell Muse vorgestellt, das als bahnbrechende Innovation für die Spieleentwicklung angesehen wird. (W…
Die Open-Source-Plattform Codeberg wurde Ziel einer Hasskampagne. Rechtsextreme versenden mithilfe einer Lücke massenweise beleidigende E-Mails an Nutzer. Die Betreiber reagierten prompt, entschuldigten sich und kündigten Verbesserungen an. …
Microsoft treibt die Entwicklung der nächsten Xbox-Generation voran. Insider berichten von abgeschlossenen Konzeptphasen und innovativen Ansätzen. Ein vielfältiges Ökosystem mit Handheld und KI-Integration könnte die Zukunft des Xbox-Gaming prä…
Samsung erwägt offenbar eine neue Akku-Technologie für die Galaxy S26-Serie: Silizium-Karbon-Akkus könnten deutlich höhere Kapazitäten bei gleichbleibender Baugröße ermöglichen. Brancheninsider sprechen von bis zu 7000 mAh – und das nicht zum e…
Electronic Arts kündigt ein neues Battlefield an, das bis April 2026 erscheinen soll. Vier Studios arbeiten an dem Projekt, das auf bewährte Spielmechaniken setzt. EA plant eine intensive Zusammenarbeit mit der Community, um Fehler früherer Tit…
Google will sich zukünftig auch als Anbieter von KI für Waffensysteme etablieren. Einen Passus in den eigenen Richtlinien, der den Einsatz der Google-Technologie in dem Bereich bisher ablehnte, wurde gestrichen. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue Plattform für Dokumentdatenbanken vorgestellt, die auf dem relationalen Datenbanksystem PostgreSQL basiert. Diese wird im Rahmen eines Open-Source-Projekts zur freien Nutzung bereitgestellt. (Weiter lesen)
Ein Forscherteam hat eine neue Aluminium-Ionen-Batterie entwickelt. Die Technologie könnte vor allem in Form großer Grid-Speicher ihren deutlichen Vorteil ausspielen: Sie bietet im Vergleich zum Lithium-Ionen-Akku eine wesentlich längere Lebens…
Die Windows-Laufzeitumgebung für Linux, Wine, ist jetzt in der Version 10.0 veröffentlicht worden. Über 6000 Änderungen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden, sollen die Leistung, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit deutlich steigern. (…
Google arbeitet offenbar bereits an den Pixel-Smartphones für 2026. Neben vier Modellen der Pixel 11-Serie soll auch ein Pixel 10a kommen – möglicherweise mit einem älteren Chip. Die neuen Pläne geben Einblick in Googles langfristige Smartphone…