Auch als Microsoft-Entwickler und somit technisch versierte Person hat man offenbar nicht zwingend einen Überblick, wie gut es um die Anonymität der Kommunikation im Darknet und bei Kryptowährungen-Transaktionen bestellt ist. Am Ende steht nun …
Manche Dinge sind weniger nützlich als viel mehr bewundernswert. Dazu gehört auch ein Projekt des Entwicklers Phillip Tennen, dem es gelungen ist, einen einfachen IRC-Client im UEFI eines PCs laufen zu lassen. (Weiter lesen)
In GTA San Andreas fallen ohne ersichtlichen Grund manchmal Flugzeuge vom Himmel. Nach 20 Jahren meldet sich der Entwickler zu Wort, der das System programmiert hat und erklärt das Phänomen. Eine interessante Verkettung von Umständen sorgt für…
Apple bereitet mit der neuesten iOS-Beta-Version jetzt die Unterstützung für das Sideloading von Apps vor. Mit iOS 17.5 startet die Möglichkeit, Apps direkt von autorisierten Entwickler-Websites in der Europäischen Union zu laden. (Weiter les…
Apple hat jetzt die erste Vorab-Version für iOS 17.5 freigegeben. Verteilt wird das Update an alle registrierten Entwickler. Die öffentliche Beta-Version sollte in Kürze folgen. Noch gibt es wenig Hinweise auf die Neuerungen. (Weiter lesen)
…
Der Hype um die neuen KI-Technologien lässt den Kampf um Fachkräfte in der IT-Branche derzeit völlig eskalieren. Insbesondere in den USA können Experten in dem Bereich derzeit gigantische Gehalts-Pakete abgreifen, berichtet das Wall Street Jour…
Apple hat den Termin für die jährliche Entwickler-Konferenz WWDC angekündigt: Der Konzern wird die WWDC 2024 vom 10. bis 14. Juni 2024 online abhalten. Dazu gibt es die Option, dass Entwickler und Studenten am Eröffnungstag an einer speziellen …
Dave Plummer, ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter, hat verraten, dass das Formatieren-Menü in Windows seinerzeit eigentlich nur eine schnelle Notlösung war. Genauso, wie die maximale Größe von FAT-Partitionen von 32 Gigabyte. (Weiter lesen…
Dass man sich von der KI Programm-Code generieren lassen kann, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Microsoft bringt auf seiner GitHub-Plattform nun aber die nächste Stufe der Unterstützung: Der Code des Entwicklers wird nun auf Fehler und Siche…
Schon vor ein paar Jahren kochte die Diskussion hoch, dass Google Chrome die Ad-Blocker abschalten wird. Nun ist der nächste Schritt schon in Vorbereitung: Google hat angekündigt, dass ab Juni 2024 Werbeblocker in Chrome 127 und neuer mit dem R…