Der Software-Konzern Microsoft tut so Einiges, um Entwickler möglichst an seine Produkten zu binden. Mit einfacheren Test-Möglichkeiten sollen die Programmierer nun auch zur Nutzung von Visual Studio bewegt werden, wenn sie Anwendungen für Android- oder iOS-Geräte entwickeln müssen. (Weiter lesen)
Heute, am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz Build 2017, werden noch so einige große „Kracher-Ankündigungen“ erwartet. Dagegen quasi ganz nebenbei hat Microsoft-Manager Erin Chapple nun bekannt gegeben, dass auch Windows Server mit in das Windows Insider Programm aufgenommen wurde. (Weiter lesen)
Microsoft-Chef Satya Nadella hat soeben die diesjährige Ausgabe der Entwicklerkonferenz BUILD in Seattle eröffnet. Er nutzte seine Ansprache anlässlich der Eröffnung natürlich, um die anwesenden Software-Entwickler zu ermutigen, für Windows 10 und Microsofts andere Produkte eigene Apps zu schaffen und verwies dabei auch auf die erneut gestiegene Zahl der Nutzer des Betriebssystems. (Weiter lesen)
Apple hat die ersten Einladungen für den am 5. Juni geplanten WWDC-Auftakt an die Presse versendet. Experten erwarten zur diesjährigen Entwicklerkonferenz neben einem ersten Ausblick auf iOS 11, watchOS 4 und macOS 10.13 vor allem auch ein Bekenntnis zu Apples Desktop-Rechnern. (Weiter lesen)
Bereits im März 2016 hat der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google die erste Entwickler-Vorschau zu Android Nougat veröffentlicht. Diese Versionen konnten über ein entsprechendes Beta-Programm heruntergeladen und schon im Vorfeld ausführlich getestet werden. Nun hat Google das Programm vollständig beendet. (Weiter lesen)
Alle Entwickler in den Vereinigten Staaten, die sich mit der vergleichsweise alten Programmiersprache Fortran auskennen, haben ab sofort die Möglichkeit, die NASA bei der Verbesserung einer Simulations-Software zu unterstützen und dafür ein Preisgeld zu erhalten. (Weiter lesen)
Microsofts große Entwicklerkonferenz BUILD findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Redmonder werden Mitte Mai vor rund 5000 Teilnehmern und natürlich auch per Stream über ihre Pläne rund um Windows 10 und diverse andere Produkte informieren. Jetzt macht Microsoft erste Andeutungen darüber, worum es auf der BUILD 2017 gehen wird. (Weiter lesen)
Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook wollen innerhalb der nächsten Jahre dafür sorgen, dass ihre Plattform immer mehr Augmented-Reality-Features bieten kann. Mit Unterstützung externer Entwickler sollen elektronische Geräte mit Kameras in den Mittelpunkt des Nutzungserlebnisses rücken – so dass die Nutzer zum Beispiel Videos mit eingebetteten AR-Elementen austauschen können. (Weiter lesen)
Schon ab der kommenden Woche sollen die ersten Entwickler die Developer-Kits für die Xbox Scorpio bekommen. Das hat jetzt das Online-Magazin Gamasutra berichtet und gleich noch eine Reihe interessanter Bilder zur Scorpio-Konsole nachgelegt. (Weiter lesen)
Apple verteilt bereits die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3.2. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldeten Endnutzer ausprobieren. Das Update wird jetzt Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)