Schlagwort: Entwickler

Microsoft veröffentlicht die Ergebnisse des Windows Developer Awards

Microsoft, Logo, Redesign
Obwohl es dem Windows Store noch immer an vielen hochwertigen Apps und Spielen fehlt, kann keine pauschale Aussage über die Qualität einzelner Anwendungen getroffen werden. Um die Arbeit talentierter Entwickler zu belohnen, hatte Microsoft einen Wettbewerb veranstaltet. (Weiter lesen)

Windows 10: Apples iTunes, Ubuntu, SUSE & Fedora Linux bald im Store

Windows 10, App, App Store, Windows Store, Apple Itunes
Microsoft hat heute auf seiner Entwicklerkonferenz Build bekanntgegeben, dass bald gleich eine ganze Reihe von Linux-Distributionen im Windows Store zu finden sein werden. Für eine noch größere Überraschung sorgte allerdings die Ankündigung, dass Apple iTunes ebenfalls über den Store angeboten werden soll. (Weiter lesen)

Visual Studio: Android- & iOS-Apps live auf dem Mobilgerät testen

Microsoft, Dienst, baukasten, PowerApps
Der Software-Konzern Microsoft tut so Einiges, um Entwickler möglichst an seine Produkten zu binden. Mit einfacheren Test-Möglichkeiten sollen die Programmierer nun auch zur Nutzung von Visual Studio bewegt werden, wenn sie Anwendungen für Android- oder iOS-Geräte entwickeln müssen. (Weiter lesen)

Windows Server kommt ins Insider Programm, Anmeldung gestartet

Windows 10, Windows 10 Technical Preview, Windows Insider, Windows Insider Program, Windows 10 Wallpaper
Heute, am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz Build 2017, werden noch so einige große „Kracher-Ankündigungen“ erwartet. Dagegen quasi ganz nebenbei hat Microsoft-Manager Erin Chapple nun bekannt gegeben, dass auch Windows Server mit in das Windows Insider Programm aufgenommen wurde. (Weiter lesen)

Build 2017: Windows 10 schon über eine halbe Milliarde Mal im Einsatz

Microsoft, Windows, Logo, Windows Logo, flag
Microsoft-Chef Satya Nadella hat soeben die diesjährige Ausgabe der Entwicklerkonferenz BUILD in Seattle eröffnet. Er nutzte seine Ansprache anlässlich der Eröffnung natürlich, um die anwesenden Software-Entwickler zu ermutigen, für Windows 10 und Microsofts andere Produkte eigene Apps zu schaffen und verwies dabei auch auf die erneut gestiegene Zahl der Nutzer des Betriebssystems. (Weiter lesen)

Google: Beta-Programm für Nougat beendet, bald soll Android O folgen

Android N, Android N Developer Preview, Android Beta, Android Beta Program, Android N Preview, Android OTA, OTA Beta
Bereits im März 2016 hat der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google die erste Entwickler-Vorschau zu Android Nougat veröffentlicht. Diese Versionen konnten über ein entsprechendes Beta-Programm heruntergeladen und schon im Vorfeld ausführlich getestet werden. Nun hat Google das Programm vollständig beendet. (Weiter lesen)

Mit Preisgeld: NASA startet Wettbewerb zur Optimierung von Software

Nasa, Weltraum, Sonde, Jupiter, Juno
Alle Entwickler in den Vereinigten Staaten, die sich mit der vergleichsweise alten Programmiersprache Fortran auskennen, haben ab sofort die Möglichkeit, die NASA bei der Verbesserung einer Simulations-Software zu unterstützen und dafür ein Preisgeld zu erhalten. (Weiter lesen)

Windows 10, Design, Mixed Reality: Erster Ausblick auf die BUILD 2017

Build, Entwicklerkonferenz, Build 2015, Microsoft Build
Microsofts große Entwicklerkonferenz BUILD findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Redmonder werden Mitte Mai vor rund 5000 Teilnehmern und natürlich auch per Stream über ihre Pläne rund um Windows 10 und diverse andere Produkte informieren. Jetzt macht Microsoft erste Andeutungen darüber, worum es auf der BUILD 2017 gehen wird. (Weiter lesen)

Facebook: Von wegen Snapchat-Klon – Kamera-App wird AR-Portal

App, Facebook, Messenger, Kamera, Virtual Reality, Augmented Reality, F8, Facebook AR
Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook wollen innerhalb der nächsten Jahre dafür sorgen, dass ihre Plattform immer mehr Augmented-Reality-Features bieten kann. Mit Unterstützung externer Entwickler sollen elektronische Geräte mit Kameras in den Mittelpunkt des Nutzungserlebnisses rücken – so dass die Nutzer zum Beispiel Videos mit eingebetteten AR-Elementen austauschen können. (Weiter lesen)