Schlagwort: Entwickler

Entwickler täuscht Gesichtserkennungskameras mit Schminke

überwachung, Kamera, Gesichtserkennung, Überwachungskamera, Muster, Schminke
Ein russischer Sicherheitsexperte hat nach eigenen Angaben einen simpel zu bedienenden Dienst entwickelt, der die Erstellung von aufschminkbaren Mustern ermöglichte, dank denen automatische Gesichtserkennungssysteme auf Basis von Videokameras getäuscht werden können. Öffentlich zugänglich soll das Projekt aber nicht sein. (Weiter lesen)

Nutzer schafft Minecraft-Rechner – Einziger Zweck: Blocken von Notch

Minecraft, markus persson, Tweet, notch
Markus Persson, Erfinder von Minecraft und seit dem Verkauf des Spiels an Microsoft auch Milliardär, sorgt immer wieder für kleinere und größere Skandale und Provokationen. Längst zweifeln so einige, ob dem Mann schlichtweg langweilig ist oder ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Ein Minecraft-Nutzer hat nun auf kreative Weise auf die Tweets von @notch reagiert. (Weiter lesen)

Hohes Preisgeld: Microsoft eröffnet Wettbewerb für Spiele-Entwickler

Microsoft, Wettbewerb, Spieleentwicklung, Challenge, Dream Build Play
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor wenigen Tagen einen Wettbewerb gestartet, welcher sich speziell an Spiele-Entwickler richtet. Talentierte Programmierer haben die Möglichkeit, an der sogenannten Dream Build Play-Challenge teilzunehmen und ein Preisgeld zu gewinnen. (Weiter lesen)

Nintendo Switch Software-Entwicklungs-Kit ist ins Internet gelangt

Konsole, Nintendo, Controller, Nintendo Konsole, Nintendo Switch, Nintendo NX, Switch
Nintendo hat ein Problem: Auf bisher ungeklärte Art und Weise ist offenbar das Software-Development-Kit für seine jüngste Spielkonsole Nintendo Switch an die Öffentlichkeit geraten. Damit ist der erste Schritt zu Homebrew-Anwendungen getan, wobei natürlich noch viele Hürden zu überwinden sein dürften. (Weiter lesen)

Apple plant Live-Stream für WWDC-Eröffnung am 5. Juni

Apple, Entwicklerkonferenz, Wwdc, WWDC 2017
Apple lädt in nicht einmal mehr eineinhalb Wochen zur diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC ein. Vom 5. bis 9. Juni wird in diesem Jahr erstmals in San Jose stattfinden, um mehr Interessierten die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Nun hat Apple bestätigt, dass es am 5. Juni zur Eröffnung wieder einen Live-Stream geben wird. (Weiter lesen)

Umstellung auf freie Versionierung: Windows größtes Git-Repo der Welt

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Microsoft hat vor einiger Zeit begonnen, statt einer hauseigenen Lösung auf die aus der Linux-Welt stammende Versionsverwaltung Git zu setzen, um seine Produkte damit zu entwickeln. Jetzt gab ein Mitarbeiter Einblick in die beim Wechsel zu überwindenden Hürden, stellte klar, dass Windows das „größte Git Repository der Welt“ ist und wie viele Mitarbeiter in Microsofts Windows-Team eigentlich tätig sind. (Weiter lesen)

Ordentliche Umgangssprache: Amazon lässt Alexa natürlicher klingen

Amazon, Sprachassistent, Echo, Alexa
Digitale Assistenten können zwar per Sprachausgabe antworten, meist klingt das aber wenig natürlich. Amazon will bei seinem Assistenten Alexa jetzt für Entwickler mehr Möglichkeiten bereitstellen, eine natürliche Sprachausgabe mit echter Umgangssprache zu erreichen. (Weiter lesen)

Schlechte Performance: So straft Google künftig miese Apps ab

Google, Google I/O, Entwicklerkonferenz, Sundar Pichai, Google I/O 2017
Apps, die Performance-Standards nicht halten, haben es künftig schwer bei Google: Der Konzern plant eine Änderung seiner Qualitäts-Richtlinien, so dass schon bald Apps abgestraft werden und im Store an Sichtbarkeit verlieren, wenn sie schlechte Bewertungen erhalten. (Weiter lesen)

HoloLens: Microsoft & Unity veranstalten einen Entwickler-Wettbewerb

VR, HoloLens, Microsoft HoloLens, Windows 10 Holographic, Microsoft HoloLense, Holographic, Airquarium
Obwohl bereits ein großer Teil der für die Augmented-Reality-Brille Microsoft HoloLens geschriebenen Anwendungen die Unity-Engine verwendet, möchte das Unternehmen diese Entwicklung auch weiterhin fördern. Hierzu veranstalten Unity und Microsoft nun einen Wettbewerb und bieten ein hohes Preisgeld für den Sieger an. (Weiter lesen)