Sicherheitsforscher von Alibabas Pandora Labs behaupten, dass sie das iPhone X jailbreaken können – selbst noch mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update auf iOS 11.2.1. Das wäre eine echte Sensation, denn schon länger gibt es keinen verfüg…
Apple und Microsoft hatten im Frühjahr bekannt gegeben, gemeinsam an einer iTunes-Version für Windows 10 S zu arbeiten, also eine App für den Microsoft Store einzureichen. Nötig wurde das, da Windows 10 S nur Apps aus dem Store zu lässt. (Wei…
Microsoft hat die .NET-Familie mit Q# um eine weitere Programmiersprache ergänzt. Die zum so genannten Quantum Development Kit (QDK) gehörende Sprache soll die Entwicklung von Software für Quantencomputer ermöglichen. Eine erste Preview…
Die Entwickler-Community Stack Overflow hat vor kurzer Zeit eine Erhebung durchgeführt, aus welcher Informationen über die Nutzer hervorgehen. Insgesamt soll es in Deutschland 823.000 Software-Entwickler geben, die mit verschiedenen Programmier…
Microsoft und sein Hardware-Partner Qualcomm arbeiten nicht nur an ersten Geräten mit Snapdragon 835 ARM-Prozessor und einer per Emulation betriebenen vollwertigen Version von Windows 10. Die Redmonder suchen aktuell Mitarbeiter, die den nächst…
Google hat heute angekündigt, nun die zweite und bereits finale Developer-Preview für das kommende Android Oreo 8.1 zu veröffentlichen. Das neue Update steht ab sofort für die neueren Google-Smartphones zur Verfügung. (Weiter lesen)
Schöner Schimpfen mit Linus Torvalds hat einen weiteren Eintrag bekommen: Der für sein loses Mundwerk bekannte Entwickler und Triebkraft hinter dem Linux-Kernel hat nun wieder einen seiner berühmten Ausbrüche gehabt. Sein aktuelles Ziel waren „…
Der vielgenutzte Online-Dienst für Softwareentwickler Github führt künftig automatisch eine Sicherheitsprüfung für Programmiercode der Sprachen Javascript und Ruby durch. Bekannte Schwachstellen in Projektabhängigkeiten werden dadurch automatis…
Microsoft hat seine Windows Mixed Reality Plattform jetzt wie erwartet um Unterstützung für SteamVR erweitert. Noch richtet man sich damit allerdings an Entwickler, denn das Ganze steckt bisher noch in den Kinderschuhen. Langfristig wächst durc…
Apple hebt mit iOS 11.2 die 5 Watt-Grenze für das kabellose Laden für iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X auf. In der neuesten Beta-Version testet der Konzern nun das Laden mit bis zu 7,5 Watt. Damit wird es etwas schneller. (Weiter lesen)