Für alle, die sich für eine PlayStation 5 interessieren, gibt es dieser Tage kaum gute Nachrichten, was die Verfügbarkeit angeht. Sony musste die Produktion offenbar erneut drosseln, weil es zu Engpässen bei den benötigten Bauteilen für die PS5…
Die neue PC-basierte Handheld-Konsole von Valve wird nicht wie erwartet im Dezember an die Kunden ausgeliefert. Wie das Unternehmen mitteilte muss man den Launch um zwei Monate nach hinten schieben. Das Valve Steam Deck soll jetzt erst im Febru…
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit bestimmter Chips sorgt jetzt dafür, dass der Autohersteller BMW einen Teil seiner Fahrzeuge nicht mehr mit Touch-fähigen Displays ausliefern kann. Damit man die Wagen jetzt dennoch verkaufen kann, will BMW …
Wartezeiten beim Kauf eines Autos sind inzwischen wieder zur Normalität geworden. Kunden müssen zwar nicht mehr viele Jahre Geduld mitbringen, einige Monate aber durchaus. Ursache dafür ist die seit Monaten andauernde Chip-Krise. (Weiter lese…
Zwar blieb Nintendo bisher weitestgehend von der weltweiten Chipkrise verschont, kommt die Produktion der Nintendo Switch nun doch ins Stocken. Nintendo kann nicht die geplanten Stückzahlen bauen, so dass sich die Kunden darauf einstellen müsse…
Die Chipkrise und andere Probleme in den Zuliefer-Ketten haben dem Computerkonzern Apple deutlich größere Probleme bereitet als erwartet. Die Schwierigkeiten hätten das Unternehmen schätzungsweise rund 6 Milliarden Dollar gekostet, sagte Konzer…
Folgt auf die Chipkrise die Peripherie-Krise? Logitech muss mitteilen, dass sich weitreichende Schwierigkeiten in der Lieferkette auf die Verfügbarkeit von Mäusen, Tastaturen und Headsets auswirken. Die Folgen werden auch im nächsten Jahr noch …
Die Engpässe und die daraus resultierenden Preisentwicklungen auf dem Weltmarkt führen jetzt sogar dazu, dass erstmals auch der Raspberry Pi teurer wird. Der Anbieter versucht dies allerdings möglichst weit in Grenzen zu halten. (Weiter lesen…
Samsungs Electronics steuert auf einen weiteren Rekord bei seinen Geschäftsergebnissen zu. Die Halbleiter-Krise sorgt dafür, dass die Chip-Fabriken der Südkoreaner so viele Einnahmen generieren wie nie zuvor. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Daimler ist von der Komponenten-Krise inzwischen so hart getroffen, dass man mit regelrecht verzweifelten Mitteln die Verkaufszahlen stützen will. Einen Mercedes soll es nun auch mit Minimalausstattung billiger geben. (We…