Wi-Fi 6E soll mit einer Erweiterung auf das 6-GHz-Band drahtlose Verbindungen beschleunigen. Doch die weltweit anhaltende Chipkrise sorgt dafür, dass sich die entsprechende Hardware nur schleppend verbreitet. Der Standard stirbt wohl schnell. …
Bei der aktuellen Knappheit an diversen Elektronik-Komponenten führen die Chromebooks einen ungleichen Kampf. Denn diese werden aktuell nur produziert, wenn gerade einmal ein paar Bauteile übrig sind – die Priorität liegt ganz klar auf Windows-…
Der US-Speicherhersteller Micron geht davon aus, dass es durch die in Folge einer steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus in China verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu Engpässen bei Arbeitsspeicher kommen wird. (W…
Die weltweite Lage rund um die Verfügbarkeit von Chips entspannt sich laut einem Bericht aus Asien in diesen Tagen etwas, doch sollen die Kapazitäten der Chipfertiger auch noch das gesamte nächste Jahr über vollständig ausgelastet sein. Gleichz…
Die Chipkrise und der Energiemangel in China sind inzwischen auch bei Apple angekommen. Laut einem Bericht aus Asien mussten Apple und seine Zulieferer die Fertigung der aktuellen iPhone-Modellen kurzzeitig aussetzen – zum ersten Mal seit mehr …
Hinsichtlich der Versorgungs-Krise mit Halbleiter-Produkten scheint die Talsohle inzwischen durchschritten worden zu sein. Erkauft wurde die Stabilisierung des Weltmarktes aufgrund der Pandemie-Lage allerdings auch mit Menschenleben. (Weiter …
Die Automobilbranche wird die aktuellen Engpässe bei der Zulieferung von Halbleitern nicht so schnell überwinden, wie auch in der Industrie so mancher hofft. Denn die Absatzzahlen werden in diesem Jahr noch einmal ordentlich absacken. (Weiter…
Amazon ergreift offenbar ungewöhnliche und teure Maßnahmen, um den Warenfluss in Zeiten eines Mangels an Produkten und Engpässen auf den Lieferwegen weiter am Laufen zu halten. Der Konzern kauft unter anderem ganze Schiffsladungen an Ware und l…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat durch die andauernde schlechte Verfügbarkeit diverser Chips offenbar massive Probleme, seine Fertigung in gewohnter Weise am Laufen zu halten. Jetzt muss man deshalb die Prognose für dieses Jahr …
In der Autoindustrie rechnet man zwar im Lauf des Jahres 2022 mit einer Verbesserung der Verfügbarkeit vieler elektronischer Komponenten, allen voran die sogenannten Micro-Controller-Units (MCUs), doch hapert es laut Marktbeobachtern bald ander…