Die chinesische Solarindustrie hat nun schon seit Jahren daran gearbeitet, den Weltmarkt mit Dumping-Preisen unter ihre Kontrolle zu bekommen. Das bleibt nicht ohne Folgen für sie selbst – die Hersteller weisen aktuell massive Verluste aus. (…
Für die Energiewende stehen die meisten Technologien längst zur Verfügung, um ordentlich zu skalieren, müssen sie teils aber auch noch billiger werden. Die Folge ist auch eine große Jagd nach neuen Katalysatoren – und ein Forschungs-Projekt kan…
Die Installation von Balkonkraftwerken läuft in Deutschland weiterhin auf Hochtouren. Im zweiten Quartal wurde sogar ein neuer Rekordwert verzeichnet – und die Steigerung fiel hier nicht einmal besonders knapp aus. (Weiter lesen)
Eine Gruppe von Unternehmern plant nach dem Vorbild der Datenverbindungen zwischen den Kontinenten nun auch eine Stromtrasse zwischen Nordamerika und Europa. Diese soll helfen, die Nachfrage und die Produktion elektrischer Energie besser in…
Frankreich gilt eigentlich als das Atomkraftkraft-Land. Doch auch in der Energiewirtschaft unserer Nachbarn machen sich die Effekte der stärker werdenden erneuerbaren Stromquellen immer öfter bemerkbar – aktuell verdrängen diese mehrere Atomkra…
Die Energiesparte des Siemens-Konzerns will es noch einmal wissen. Das Unternehmen plant eine der stärksten Windkraftanlagen zu entwickeln, die bisher weltweit zu haben sind. Vor allem China hatte deutliche Fortschritte gemacht, denen man sich …
Der Klimawandel ist unbestritten, doch wie man diesen bekämpft, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Eine Möglichkeit ist Atomkraft, meinen zumindest Befürworter. Dazu zählt auch Bill Gates und dieser investiert auch in ein Unternehmen n…
Weltweit mehren sich die Anzeichen, dass das globale Klimasystem vor dem Kollaps steht. Trotzdem erfolgt der Umbau der Energieversorgung noch immer viel zu verhalten und die Ziele für das Jahr 2030 werden sich nach heutigem Stand vielleicht nic…
China hat zuletzt einen gigantischen Boom beim Ausbau der Photovoltaik durchlebt. Doch jetzt bricht das Wachstum des Bereichs massiv ein – denn nicht nur das Netz kommt an seine Grenzen, auch andere Hindernisse können nicht sc…
Der enorme Boom beim Solarausbau der letzten Monate und Jahre sowie das gute Wetter brachten in Deutschland jetzt ein Problem auf den Tisch: Die Strompreise werden aufgrund der hohen Produktionsmengen in den Keller gedrückt, was die Wirtschaf…