Der Berliner Netzwerkspezialist Fritz aktualisiert seine Smartphone-App für die Haussteuerung. Mit der Fritz App Smart Home 2.5.0 erhalten Nutzer mehr Kontrolle über kompatible Geräte und die Festnetztelefonie. Wir fassen die Details zusammen. …
Alphabet-CEO Sundar Pichai warnt vor blindem Vertrauen zu KI-Tools und räumt ein, dass kein Unternehmen vor den Folgen einer platzenden KI-Blase gefeit wäre – und das trotz Milliardeninvestitionen in künstliche Intelligenz. (Weiter lesen)
…
AVM hat neue Labor-Updates für mehrere FritzBox-Modelle veröffentlicht. Die Vorabversionen des kommenden Fritz OS 8.20 bringen wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Internet, Heimnetz und Smart Home. Besonders die Performance bei…
Als Greenwashing kritisiert, nun durch Zahlen gestützt: Die Klimaversprechen der Tech-Konzerne wirken immer mehr wie Fantasie. Eine Analyse zeigt, wie Apple, Google & Co. mit Rechentricks eine grüne Fassade errichten, hinter der die Emissionen…
OpenAI-Chef Sam Altman hat jüngst in einem Blogeintrag Angaben zum Energiebedarf von ChatGPT veröffentlicht. Seinen Angaben zufolge verbraucht jede ChatGPT-Anfrage in etwa so viel Strom, wie ein Ofen pro Sekunde Nutzung benötigt. (Weiter lese…
Während die Entwicklung von KI rasant voranschreitet, wächst auch ihr Energieverbrauch – und das schneller als bisher angenommen. Einer neuen Studie zufolge könnte der Strombedarf von KI-Systemen schon bis Ende 2025 den von Bitcoin-Mining übers…
Das amerikanische Unternehmen Aircela hat einen ambitionierten Plan: Noch in diesem Jahr will man eine Maschine auf den Markt bringen, die Kraftstoff direkt aus der Umgebungsluft herstellt. Diese „grün“ klingende Idee ist erst mal aber richtig …
Solarthermie galt lange als vielversprechend für klimafreundliche Industrieprozesse – doch aufwendige Glas-Spiegelanlagen machten sie oft teuer und schwer einsetzbar. Ein australisches Team hat nun eine effiziente, leichte Lösung entwickelt. …
Die EU hat erstmals ausführliche Details zu den ab Juni verpflichtenden Kennzeichnungen mit Informationen zu Energieeffizienz, Widerstandsfähigkeit und Reparierbarkeit von elektronischen Geräten wie Smartphones und Tablets veröffentlicht. (W…
Ein neuartiger Speicherchip erkennt Veränderungen in Daten von selbst – ohne Prozessor, ohne Rechenbefehl, allein durch seine physikalische Struktur. Dies spart erstaunlich viel Energie und könnte unter anderem mobile Geräte deutlich effiziente…