Die NASA muss wieder einige Instrumente an Bord der legendären Voyager-Sonden abschalten, um die knapper werdende Energie zu sparen. Diese Maßnahme soll das Leben der beiden Pioniere der Weltraumforschung noch etwas verlängern – das Ende ist ab…
Microsoft hat in dieser Woche ein neues Preview-Build von Windows 11 im Canary-Kanal veröffentlicht, das spannende Neuerungen mit sich bringt – vor allem für Laptop-Nutzer. Wir haben uns die Änderungen einmal angeschaut. (Weiter lesen)
Die FritzBox ist in vielen Haushalten das Herzstück des Heimnetzwerks. Doch sie läuft rund um die Uhr und verbraucht damit ständig Strom. Wer die Stromkosten senken möchte, kann mit ein paar einfachen Maßnahmen den Energieverbrauch reduzier…
Der Ruhezustand ist beliebt, weil man auf diese Weise den PC in einen Energiesparmodus versetzen und ihn vor allem schnell wieder reaktivieren kann. Doch das Ganze hat auch seine Tücken. Wir zeigen hier, wie man unerwünschtes Aufwachen verhinde…
Die Probleme nach Updates auf die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems nehmen kein Ende. Jetzt lassen sich Geräte von Dell, auf denen die Verschlüsselungsanwendung des Herstellers installiert ist, nicht mehr herunterfahren. Eine Lösung…
Microsoft überarbeitet das Akku-Management in Windows 11. Nutzer können künftig separate Energiemodi für Netz- und Akkubetrieb festlegen. Die Neuerungen sollen die Akkulaufzeit verlängern und mehr Kontrolle über den Energieverbrauch bieten. (…
AVM beglückt Besitzer seiner LTE und 5G-fähigen Router FritzBox 6850 5G/LTE mit einer neuen Final-Firmware – also Software, welche die Laborphase hinter sich gelassen hat. Wir liefern euch alle Informationen zum Update auf FritzOS 7.59. (Weit…
Der Internet-Spezialist AVM hat im Vorfeld der diesjährigen IFA in Berlin eine Reihe von Neuerungen angekündigt. Eine dieser Neuheiten betrifft die Erkennung von Stromfresser im Smarthome-Netzwerk, zudem gibt es neue Geräte. (Weiter lesen)
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzBox 6591 Cable bereits vor einigen Wochen das große Funktions-Update auf FritzOS 7.56 herausgegeben. Nun kommt das Update auch bei den ersten Vodafone-Kunden an. (Weiter lesen)
AVM hat in den letzten Monaten fast alle Fritzboxen mit der neuesten Version des Betriebssystems versorgt. Die letzte Box, die offiziell auf FritzOS 7.56 gebracht werden muss, ist die Fritzbox 6890 LTE. Doch statt des großen Updates folgt erst …