Die Hacker-Gruppe Hellcat hat bei einem Angriff auf Schneider Electric sensible Daten erbeutet. Für die Rückgabe fordern die Erpresser ein Lösegeld von 125.000 Dollar – zahlbar in Baguettes. Der französische Konzern bestätigt den Vorfall und un…
Die NASA meldet einen weiteren Erfolg bei der Rettung der Raumsonde Voyager 1. Ingenieure konnten verstopfte Triebwerke wieder in Betrieb nehmen und die Ausrichtung zur Erde sicherstellen – trotz knapper Energiereserven der 47 Jahre alten Sonde…
Der Star des neuen Windows Updates ist klar: Bing mit KI-Unterstützung. Doch neben den großen Funktionen bringt die neue Version auch viele kleine nützliche Anpassungen mit. Die reichen von einem aufgebohrten Snipping-Tool bis hin zur KI-gestüt…
Apple hat mit seinem neuen iPhone-Betriebssystem iOS 16 auch ein neues Feature angekündigt, auf das man in der offiziellen Präsentation noch nicht näher einging: Mit dem „Clean Energy Charging“ soll die Stromversorgung der Geräte sauberer werde…
Was 2017 für einen ausgewachsenen Skandal sorgte, räumt Apple beim iPhone 11 ganz offiziell ein: Bei fortschreitendem Verschleiß des Akkus kann das Energiemanagement von iOS die Leistung der CPU und anderer Komponenten reduzieren. Offizielles G…
Windows 10 verfügt über einen so genannten „Ultimate Performance“-Modus, der für die meisten Anwender aber schlicht nicht erreichbar ist. Die Option zur Aktivierung dessen erscheint in den Einstellungen nämlich nur, wenn das Betriebssystem auf …
Windows 10 verfügt über einen so genannten „Ultimate Performance“-Modus, der für die meisten Anwender aber schlicht nicht erreichbar ist. Die Option zur Aktivierung dessen erscheint in den Einstellungen nämlich nur, wenn das Betriebssystem auf …
Der Computerkonzern Apple hat zu den hochkochenden Diskussionen um eine vermeintliche Leistungsreduzierung bei alternden iPhones Stellung genommen. Demnach seien die bekannt gewordenen Effekte durchaus bewusst vom Energie-Management verursacht,…
Was eine Gruppe von Hackern gerade anhand von ARM-Prozessoren demonstrierte, könnte zu einem der gravierendsten und am schlechtesten zu behebenden Sicherheitsprobleme dieser Tage werden. Es ist gelungen, die TrustZone in den SOCs unwirksam zu machen. (Weiter lesen)