Der Handelskonzern Amazon hat gerade erst verkündet, über drei neue Projekte die Nutzung regenerativer Energieträger fördern zu wollen, da tauchen Berichte auf, die ein deutlich weniger freundliches Licht auf das Unternehmen werfen. Denn von al…
Der Computerkonzern Apple hat die ökologischen Auswirkungen seiner Produkte nicht komplett selbst in der Hand, schafft es aber durchaus, auch die Zulieferer zur Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen zu bringen. Jüngst konnten auch zw…
Die Bereitstellung enormer Ressourcen für den Betrieb von Kryptowährungen wird in China zunehmend ungern gesehen. Bisher ließ der Staat die Nutzer dabei noch weitgehend in Ruhe, doch das ändert sich jetzt. Das Mining von Bitcoin & Co. landen je…
Der Handelskonzern Amazon baut geht beim Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur über die Errichtung neuer Datenzentren hinaus. Wie das Unternehmen mitteilte, werde man jetzt drei neue Projekte zum Aufbau von Windparks angehen, von denen die Anlagen …
Wenn es um die Akkulaufzeit in iPhones geht, hinkt Apple der Konkurrenz leicht hinterher. Das könnte sich mit dem iPhone 11 ändern. Gerüchten zufolge könnte Apple die Kapazität der Batterie um bis zu 20 Prozent steigern. Der Grund: Reverse Wire…
Die Deutsche Telekom hat heute eine Umstellung des Einkaufs der von ihr benötigten Energie verkündet. Binnen der kommenden zwei Jahre will das Unternehmen die Verträge so umstellen, dass nur noch Strom erworben wird, der aus regenerativen Quell…
Es gibt ein neues Lebenszeichen von Apples lang erwarteter AirPower Ladematte für das kabellose Aufladen von iPhones, AirPods und der Apple Watch. Ein aktualisiertes Bild zeigt das große Ladepad zusammen mit einem iPhone Xs und den neuen AirPod…
Der Lebensmittel-Discounter Lidl will bis März 2020 an 400 seiner Filialen bundesweit Elektroladesäulen für Autos aufstellen. An Lidl-Märkten, die sich in der Nähe von Autobahn-Abfahrten befinden, sollen außerdem Schnelllade-Einrichtungen aufge…
Bei Samsung will man jetzt auch noch das letzte Kabel vom Fernseher entfernen. In einer aktuellen Patentschrift wird ein Gerät beschrieben, das nicht nur drahtlos mit Bilddaten, sondern auch mit der benötigten Energie versorgt wird und auf dies…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …