Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das Solarpaket I verabschiedet, das zahlreiche Neuerungen für Solaranlagen und Balkonkraftwerke mitbringt. Hier lest Ihr, worum es bei dem Gesetzesentwurf geht – und ob es jetzt endlich geklappt hat. (Weiter…
Beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz ist man sich sicher, dass in den kommenden Jahren mit deutlich sinkenden Strompreisen zu rechnen ist. Auslöser dieser Entwicklung ist der immer weiter steigende Anteil von Erneuerbaren im Strommix. (Weit…
Die Deutschen haben ihren Sparkurs beim Energieverbrauch fortgesetzt. Auch nach dem Krisenjahr 2022 und den sich langsam normalisierenden Preisen geht der Bedarf weiterhin deutlich zurück, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) …
Es ist möglich, mit den wenig exotischen Materialien Zement, Wasser und Ruß einen Stromspeicher zu entwickeln. Dieser ist zwar nicht so leistungsfähig, wie eine moderne Batterie, bietet aber trotzdem erhebliche Vorteile, da es eben parallel auc…
Der neue Rekord für die Leistung von Windkraft-Anlagen liegt erst einmal wieder in China. Dort wurde jetzt die erste Turbine einer neuen Serie in Betieb genommen, die bis zu 16 Megawatt bereitstellen kann. Es handelt sich dabei um eine Offshore…
Ein neues System zur Nutzung der Erdwärme zur Stromerzeugung steht kurz vor dem kommerziellen Durchbruch. Das US-Unternehmen Fervo Energy hat Tests für den Einsatz eines „Enhanced Geothermal System“ (EGS) erfolgreich abgeschlossen. (Weiter le…
Grüner Wasserstoff lässt sich auch mit deutlich höherer Effizienz und ohne teure Katalysator-Materialien produzieren. Das hat ein Forscher-Team von der Universität Tel Aviv gezeigt. Sie setzen dabei auf Enzyme, die auch aus der Photosynthese be…
Der Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen geht zwar spürbar voran, doch vor allem bei der so wichtigen Windkraft sind die Zubau-Mengen noch längst nicht im Plan. Ein bisher kaum wahrgenommenes Problem ist dabei das Bundesverkehrsm…
Auf dem Privatkundenmarkt für Strom sind die Auswirkungen der Energiekrise nun endgültig beendet. Die Preise beim Abschluss neuer Verträge liegen inzwischen wieder in einem Bereich, wie man ihn aus dem Herbst 2021 kannte. (Weiter lesen)
Die Meldung über den Fund eines Materials, das bei normalen Raumtemperaturen supraleitende Eigenschaften aufweist, sorgte kürzlich für viele skeptische Stimmen. Nun aber scheinen unabhängige Untersuchungen zu fast identischen Ergebnissen z…