Echte Outdoor-Fans sind bei Wind und Wetter unterwegs und können sich dank der Bluetti AC60 jetzt sogar auf ihre Stromversorgung verlassen. Die beliebte 600-Watt-Powerstation ist gegen Wasser und Staub geschützt, leicht im Transport und ak…
Mit der Bluetti AC70 startet jetzt eine neue tragbare Powerstation. Sie ist nicht nur besonders kompakt, sondern mit 1000 Watt auch leistungsstark. Das volle Potenzial entfaltet der Stromspeicher vor allem in Verbindung mit Solarmodulen und al…
Microsoft hat im experimentellen Windows 11 Canary-Kanal den Test eines neuen Energiesparers gestartet, der auch für Desktop-PCs verfügbar ist. Die ersten Nutzer erhalten die neue Funktion ab sofort in den Einstellungen. Das ist aber noch nicht…
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netzbetreiber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen – wie Wärmepumpen oder Wallboxen für Elektroautos – herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden. (Wei…
80 Prozent der Briefe müssen am Folgetag zugestellt sein. Jetzt schickt sich das Wirtschaftsministerium an, der Post mit einer Änderung des Gesetzes mehr Zeit zu geben. Die Post könnte Kosten senken und Energie sparen, Gewerkschaften gefällt de…
Forscher haben wohl endlich einen Weg gefunden, den elektrokalorischen Effekt praxistauglich werden zu lassen. Das kann eine völlig neue Form von Wärmepumpen hervorbringen, die ohne die oft umweltschädlichen Kältemittel auskommt. (Weiter les…
Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt – dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen. Verbraucherschützer warnen allerdings davor, di…
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen. Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander. Frankreich etwa fordert eine welt…
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden Diskussion um günstigere Strompreise für die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden. Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen – dafür ein befristeter Steuernachlass. …
Seit Jahren arbeitet Apple an eigenen Batterien, die die Akkulaufzeiten von iPhones, iPads und Co. deutlich verlängern sollen. Experten gehen derzeit davon aus, dass die neue Akku-Technologie bereits im Jahr 2025 ihr Debüt in mobilen Geräten …