Schlagwort: Energie

Boom hält an: Zahl der Balkonkraftwerke hat sich 2024 verdoppelt

Der Boom der Balkonkraftwerke in Deutschland hält an: Die Zahl der Anlagen hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt. Günstigere Preise, höhere Leistung und weniger Bürokratie treiben die Verbreitung voran. Doch nicht alle Anlagen profitieren von d…

Spin Ice: Durchbruch könnte zu energieeffizienten Computern führen

Künstliche Intelligenz boomt, verbraucht aber enorm viel Energie. Forscher entwickeln nun energieeffiziente Hardware-Lösungen, inspiriert von der Natur. Ein internationales Team hat dabei einen vielversprechenden Durchbruch erzielt. (Weiter l…

Zu teuer, zu wenig: Bundesnetzagentur kritisiert Ladestrom-Monopole

Die Bundesnetzagentur prangert wettbewerbsschädliche Strukturen bei Ladestationen für E-Autos an: Mangelnde Anbietervielfalt und intransparente Flächenvergabe führen zu Monopolstellungen und möglicherweise überhöhten Preisen für Verbraucher. …

Kernenergie der Zukunft: eVinci-Mikroreaktor macht Fortschritte

Ein US-Unternehmen macht Fortschritt bei der Entwicklung seines Mikroreaktors. Das kompakte Kernkraftwerk soll bis 2029 kommerziell nutzbar sein. Ein wichtiger Meilenstein wurde jetzt erreicht, doch was macht den „eVinci“-Reaktor so besonders? …

Bluetti B300K: Neuer Powerstation-Akku für maximale Outdoor-Leistung

Bluetti präsentiert mit dem B300K einen vielseitigen Akku, der nicht nur bestehende Powerstations auf­wer­tet, sondern auch als eigenständige Energiequelle fun­gie­ren kann. Mit seiner hohen Batterie-Kapazität und Kompatibilität ver­spricht er …

Microsoft reaktiviert berüchtigtes Atomkraftwerk für KI-Energiebedarf

Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energie­bedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine ums…