Mit neuer Software können Forscher das Universum so schnell kartieren wie nie: Effort.jl reduziert Berechnungen von Tagen auf Stunden – und das auf einem Laptop statt auf Supercomputern. Ein spannendes Update für die Kosmologie. (Weiter lesen…
Nintendo erringt einen bedeutenden Sieg im Kampf gegen illegale Kopien: Der japanische Konzern hat einen Rechtsstreit gegen den Betreiber der Website „Modded Hardware“ gewonnen und erhält nun zwei Millionen Dollar Schadensersatz. (Weiter lese…
Nach fünf Jahren Early Access hat der 3dSen-Emulator endlich Version 1.0 erreicht. Das einzigartige Tool verwandelt klassische NES-Titel in dreidimensionale Spiele und bietet sogar VR-Unterstützung. Retro-Fans können nun über 100 Klassiker e…
Während Nintendo die Version 3.0.4 von Mario Kart 8 Deluxe als kleineres Inhaltsupdate beschreibt, hat das einen unerwarteten Nebeneffekt. So wird die Emulation des Spiels deutlich einfacher. Grund ist eine Umstellung, die mit der Switch 2…
Ein Entwickler hat es geschafft, Linux in MS Excel lauffähig zu machen. Das Bastler-Projekt namens „LinuxInExcel“ nutzt einen RISC-V-Emulator + VBA-Makros, um das Betriebssystem in Tabellenzellen darzustellen – natürlich mit deutlichen Einschr…
Nintendo klagt wieder gegen einen Streamer. Der hat Spiele noch vor ihrer Veröffentlichung über Emulatoren gespielt. Die Japaner verlangen daher Schadensersatz. Damit so etwas nicht wieder vorkommt, soll der Angeklagte außerdem all seine Geräte…
Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…
Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…
Das Betriebssystem FreeDOS liegt jetzt in Version 1.4 vor. Gut zwei Jahre nach dem letzten Release gibt es wieder ein größeres Update, für das Gratis-DOS, mit dem sich diverse Uralt-PCs, aber auch neue Rechner betreiben lassen. (Weiter lesen)…
Die Switch 2 wird keine Hardware-Komponenten des Vorgängers enthalten. Stattdessen nutzt Nintendo eine spezielle Echtzeit, die zwischen Software und Hardware angesiedelt ist. Wie gut das bei einem bestimmten Spiel funktioniert, hängt vom Titel …