Im Sommer hatte Nintendo Klage gegen den Betreiber einer Webseite eingereicht, der ROM-Dateien für Emulatoren bereitstellt. Jetzt haben sich die beiden Parteien auf eine sehr hohe Zahlung geeinigt: Als Entschädigung soll der Konzern 12 Millione…
Wer ein Notebook oder Tablet mit Windows 10 und ARM-Prozessor sein Eigen nennt, hat beim Browser bisher kaum eine Wahl. Microsofts hauseigener Browser Edge profitiert von nativem Betrieb, während Konkurrenten durch die x86-Emulation ausgebremst…
Microsoft und Qualcomm haben sich viel Zeit gelassen, aber seit gestern trommeln die Konzerne kräftig für die ersten Laptops und Tablets mit einem Snapdragon ARM-Prozessor und Windows 10 S – ohne einige entscheidende Details zu nennen. Viel von…
Nachdem vor kurzem erste Benchmark-Ergebnisse und einige wenige Details zu einem ersten ARM-basierten Notebook mit Windows 10 von HP aufgetaucht waren, gesellt sich nun wie erwartet auch der taiwanische Computerhersteller ASUS dazu. Das Unterne…
Der weltgrößte Hersteller von ARM-Prozessoren sieht Intels unverhohlene Drohung bezüglich der Emulation von x86-Technologien unter Verwendung von ARM-Chips offenbar recht gelassen. In einer ersten Stellungnahme klang Qualcomm eher amüsiert als besorgt. (Weiter lesen)
Bei Intel nimmt man den neuerlichen Anlauf Microsofts, mit seiner Windows-Plattform auch auf ARM-Plattformen laufen zu sollen, nicht gerade sportlich. Unverhohlen hat das Unternehmen mit rechtlichen Schritten gedroht, wenn es jemand wagt, unbef…
Die Entwickler des Wine-Emulators haben eine neue Vorab-Version des Emulators veröffentlicht. Hiermit sollen die letzten Fehler im Programm gefunden werden. Wine 2.0 wird voraussichtlich Mitte Januar in der finalen Version erscheinen. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute anlässlich der Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen bekanntgegeben, dass man zusammen mit Qualcomm die Verwendung von klassischen x86-Programmen auf ARM-basierten Prozessoren ermöglichen werden. Inzwischen liegen etwas ausführlichere Details zu dem Thema vor. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet offenbar daran, klassische x86-Anwendungen auf Geräten mit ARM-Prozessoren nutzbar zu machen. Damit könnte man künftig vielleicht ganz normale Desktop-Programme von Windows 10 auf Smartphones, Tablets und anderen Geräten mit Windows 10 Mobile verwenden. (Weiter lesen)
Eine Stellenanzeige des Redmonder Konzerns hat einige Fragezeichen zur „Xbox One auf Steroiden“, also Project Scorpio, aufgeworfen. Denn Microsoft sucht einen Senior Software Engineer, dieser soll auch helfen, „Xbox One-Spiele auf Scorpio“ zu b…