Schlagwort: Emulation

Nintendo behält sich nun teils das Recht vor, Nutzerkonsolen zu bricken

Nintendo verschärft die Nutzungsbedingungen: Wer Konsolen modi­fiziert oder Emulatoren nutzt, riskiert jetzt, dass sein Gerät dauer­haft unbrauchbar wird. Die deutsche Version des Vertrags enthält ähnliche, aber weniger drastische Formulierunge…

Linux: Nichts ist unmöglich – Betriebssystem läuft jetzt auch in Excel

Ein Entwickler hat es geschafft, Linux in MS Excel lauffähig zu machen. Das Bastler-Projekt namens „LinuxInExcel“ nutzt einen RISC-V-Emulator + VBA-Makros, um das Betriebssystem in Tabel­lenzellen darzustellen – natürlich mit deutlichen Einschr…

Entwickler bringt ‚Klon‘ von Windows 3.1 auf den Game Boy Color

Windows auf dem Nintendo Game Boy? Das geht, zumindest in Form eines Klons von Windows 3.1, den der Entwickler RubenRetro geschaffen hat. Über einen Webstore verkauft er jetzt Spielemodule für den Game Boy Color mit seinem „Windows“ – inklusive…

Apple iPad trifft auf Windows 11: Emulation macht’s möglich

Mit etwas Aufwand und unter Verwendung von Emulationssoftware und einem alternativen App-Store lässt sich Windows 11 auf dem iPad zum Laufen bringen. Dies zeigte jetzt ein findiger Windows-Tüftler, dank dem dafür auch eine Anleitung vorliegt. …

Whisky: MacOS-App für Windows-Games wird vom Entwickler eingestellt

Das MacOS-Tool Whisky, eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Windows-Laufzeitumgebung Wine, wird nicht länger weiterentwickelt. Der Anbieter verweist die Nutzer stattdessen auf kommerzielle Angebote, denen er nicht mehr das Wasser abgrabe…

Nintendo Switch 2: Originale Switch-Spiele laufen über Emulation

Die Switch 2 wird keine Hardware-Komponenten des Vorgängers enthalten. Stattdessen nutzt Nintendo eine spezielle Echtzeit, die zwischen Software und Hardware angesiedelt ist. Wie gut das bei einem bestimmten Spiel funktioniert, hängt vom Titel …

SNES-Hardware läuft schneller als erwartet – warum das ein Problem ist

Warum laufen alte SNES-Konsolen heute schneller als vor 30 Jahren? Ein überraschendes Hardware-Problem bringt die Speed­running-Community ins Schwitzen. Die Ursache liegt in einem un­scheinbaren Bauteil, das sich mit der Zeit verändert. (Weit…

1,79 MHz sind genug: Entwickler bringt x86-Linux auf das Nintendo NES

Einem findigen Entwickler ist es gelungen, auf der Hardware eines Nintendo Entertainment System (NES) von 1989 einen Emulator für frühere PC-Hardware zum laufen zu bringen. Damit lässt sich auf der Uralt-Konsole nun eine abgespeckte Version von…

Erstmals Japaner fürs Verkaufen modifizierter Nintendo Switch verhaftet

In Japan wurde erstmals ein Mann verhaftet, der modifizierte Switch-Konsolen verkauft haben soll. Der Fall markiert einen Präzedenzfall in der strengen Handhabung von Softwarepiraterie im Land. Die Behörden gehen damit härter denn je gegen solc…