Nachdem sich Honor als Unternehmen durch den Verkauf an externe und staatliche Investoren von Huawei zumindest offiziell unabhängig gemacht hat, steht dank einer entsprechenden Lizenz der Einführung neuer Notebooks mit Windows nichts mehr im W…
Im Umfeld des chinesischen Mobilfunkausrüsters und Smartphone-Herstellers Huawei herrscht wohl nach dem Verkauf der Tochtermarke Honor „verkehrte Welt“. Künftig sollen deutlich mehr „Honor“-Smartphones verkauft werden als Geräte der Marke „Huaw…
Der chinesische Drohnengigant DJI wird auf die schwarze Liste der US-Regierung gesetzt. Damit werden umfangreiche Sanktionen in Gang gesetzt. DJI ist dabei nur eines von mehreren bekannten Unternehmen, die jetzt mit Sanktionen belegt werden. …
Nachdem Huawei kürzlich den Verkauf seiner Tochtermarke Honor mit der anschließenden Überführung der dazugehörigen Güter in ein eigenständiges Unternehmen ankündigte, äußerte sich jetzt der Gründer des Konzerns. Manche Amerikaner wünschen d…
Zwar brachen die Smartphone-Verkäufe in Europa im zweiten Quartal wegen der Corona-Einschränkungen ein, doch im Herbst erholten sich die Absatzzahlen vorrübergehend wieder. Während Samsung profitierte, stürzte Huawei durch das US-Embargos zu…
In Großbritannien soll in Kürze ein neues Gesetz für Sicherheit in der Telekommunikation in Kraft treten, das den Netzbetreibern des Landes unter anderem drastische Strafen androht, wenn sie in ihrem Mobilfunknetzen auf 5G-Technik von Huawei s…
Eigentlich hatte Huawei selbst bereits vor einiger Zeit klar gemacht, dass das Mate 40 (Pro) das vorerst letzte Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Herstellers sein würde. Jetzt ist jedoch zu hören, dass man trotz des US-Embargos am „Huaw…
Der chinesische Telekommunikations-Ausrüster Huawei wird sich von seiner Smartphone-Marke Honor trennen. Das Unternehmen hat jetzt einen offiziellen Ausstiegsplan vorgelegt. Durch den Schritt soll die Zukunft des übrigen Konzerns etwas besser g…
Qualcomm hat bestätigt, dass der US-Chipkonzern ab sofort im Besitz einer Ausnahmegenehmigung der amerikanischen Behörden, dank der man den chinesischen Smartphone- Hersteller Huawei wieder mit Prozessoren versorgen darf. Dabei gibt es aber ei…
Huaweis vielleicht größtes Problem im Zusammenhang mit den massiven US-Sanktionen gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller könnte gelöst sein. Angeblich hat Qualcomm eine Erlaubnis erhalten, dank der der US-Chipkonzern Huawei mit Smartphone…