Ein Cybertruck-Besitzer testete Elon Musks Behauptung, das Fahrzeug könne „als Boot dienen“ und „Flüsse überqueren“. Mit aktiviertem „Wade Mode“ blieb der 100.000 Dollar teure Truck jedoch im Schlamm stecken und musste von geborgen werden. (W…
Die Wikipedia steht erneut im Schussfeld. Der amtierende US-Staatsanwalt für den District of Columbia, Ed Martin, hat den Betreibern vorgeworfen, für „ausländische Einflussnahme“ empfänglich zu sein und die nationale Sicherheit zu gefährden. …
Amazon steht bei seinem ehrgeizigen Satellitenprojekt Kuiper zunehmend unter Druck. Das Vorhaben, das Tausende von Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen und Starlink Konkurrenz machen soll, hinkt dem Zeitplan deutlich hinterher. (Weiter les…
Tesla hat gestern Abend die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und wird dabei von der wirtschaftlichen und politischen Realität eingeholt. Da hilft selbst eine Werbeveranstaltung des US-Präsidenten nicht mehr. (Weiter l…
In Seattle wurden Ampel-Audiosysteme gehackt, die nun mit einer KI-Stimme von Jeff Bezos sprechen. Die Fake-Botschaft bittet, Reiche nicht zu besteuern, und folgt einem ähnlichen Vorfall in Kalifornien, wo Elon Musk und Mark Zuckerberg getrollt…
Teslas Pläne für die Produktion des autonomen Cybercab und des Lkw Semi geraten ins Stocken. Grund: Die massiven Zollerhöhungen durch US-Präsident Trump auf chinesische Waren. Der Elektroautohersteller sieht sich gezwungen, Lieferketten ne…
Der Chef der US-Telekommunikationsbehörde FCC hat die europäischen Länder aufgefordert, sich gefälligst zwischen US-amerikanischer und chinesischer Technologie zu entscheiden. Das gelte insbesondere für Starlink und mögliche Konkurrenten. (We…
Der KI-Entwickler OpenAI soll inzwischen auch an einem eigenen Social Network arbeiten, das Angeboten wie X oder den Meta-Plattformen Konkurrenz machen kann. Dieses soll sich allerdings noch in einem relativ frühen Entwicklungsstadium befinden….
Twitter-Gründer Jack Dorsey fordert die Abschaffung aller Gesetze zum geistigen Eigentum und erhält Unterstützung von Elon Musk. Die Aussagen entfachen eine hitzige Debatte in der Tech-Welt, Kreative und Experten reagieren mit scharfer Kritik. …
KI-generierte Stimmen von Elon Musk und Mark Zuckerberg überraschten Passanten an mehreren Kreuzungen im Silicon Valley. Die manipulierten Audiosignale enthielten sowohl humorvolle als auch kritische Botschaften über Tech, KI und die Personen …