Elektromobilität ist eine feine Sache, das werden sicher die meisten Besitzer eines entsprechenden Fahrzeugs bestätigen. In der Praxis gibt aber nach wie vor Unannehmlichkeiten, allen voran bei der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Mercedes will…
Am 15. März fällt der Vorhang für den neuen Volkswagen ID.2: Die Wolfsburger werden in der kommenden Woche eine neue Vorschau auf das dann günstigste E-Fahrzeug des Konzerns gewähren. Erwartet wird ein vollkommen überarbeitetes Konzept. (Weit…
Der Wettbewerb im chinesischen Markt für E-Autos wird immer schärfer, sodass zwei der größten Hersteller mit rechtlichen Schritten aufeinander losgehen. Changan Automotive wirft Volvo-Mutterkonzern Geely vor, das Design für seine jüngsten E-Aut…
Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich. (Weiter le…
Auch der aktuelle Bundesverkehrsminister wird angesichts seiner Arbeit gern als Cheflobbyist der Automobilkonzerne angesehen. Allerdings trifft auch das nur noch bedingt zu – denn die Unternehmen wollen die Verteidigung des Verbrenners gar nich…
Immer mehr E-Autos fahren beim TÜV für ihre Hauptuntersuchung (HU) vor. Dabei fallen Probleme auf, vor denen die Prüforganisation jetzt warnt. Häufiger als bei Benzinern machen bei Elektroautos die Bremsen Ärger. Besonders schlecht schneidet ei…
Die FDP und Die Grünen sitzen zwar in der Regierung, doch das bedeutet nicht, dass die Koalitionspartner immer einer Meinung sind, ganz im Gegenteil – vor allem beim Thema Umwelt. Deshalb ist es ungewöhnlich, dass die FDP-EU-Blockade von den Gr…
Der Elektroautobauer Tesla hat gestern in der Gigafactory im texanischen Austin seinen ersten Investor Day abgehalten, dieser gesellt sich zu anderen „Tagen“ wie Battery Day und AI Day. Aktuell sprachen Elon Musk und Co. über Zukunftsvisionen, …
Moderne Autos sind schon lange Hightech-Maschinen, die nicht nur zahlreiche Computer haben, sondern auch vernetzt sind. Vieles ist praktisch, so manches ist dabei aber kostenpflichtig. Doch was passiert, wenn Gefahr im Verzug ist, sich der Hers…
Nach diversen weniger guten Nachrichten konnte Tesla jetzt deutliche Fortschritte für sein Werk im brandenburgischen Grünheide vermelden. Aktuell liegt man hier mit den Produktionsmengen sogar etwas über dem ursprünglichen Plan. (Weiter lesen…