Der Verkaufsboom der letzten Jahre hinterlässt jetzt seine Spuren im Gebrauchtwagen-Markt: Immer mehr Elektroautos lassen sich inzwischen in zweiter Hand erwerben und dabei lässt sich durchaus eine Menge Geld sparen. (Weiter lesen)
Die Elektro-Revolution des Straßenverkehrs ist nicht mehr aufzuhalten, das bedeutet aber nicht, dass bereits jetzt alles perfekt ist. Vor allem bei der Ladeinfrastruktur hapert es noch vielerorts. Ein britisches Startup will hier aber keine nor…
Ein Zusammenschluss mehrerer großer Konzerne hat jetzt eine der bisher größten Batteriefabriken in Europa eröffnet. Der Bau hat auch besondere Bedeutung, weil er die erste große europäische Kooperation seit dem Flugzeug-Hersteller Airbus ist. …
Die Größen des Autogeschäfts versuchen seit Jahren – mehr oder weniger erfolgreich – sich für die Elektrozukunft ihrer Branche zu rüsten. Dazu zählt auch Ford und dort blickt man vor allem nach China. Denn laut Ford-CEO sitzen dort die größten …
Ein Whistleblower hat eine große Menge an Daten zu Beschwerden von Kunden über die Full-Self-Driving-Funktionen von Elektroautos der Marke Tesla an die Presse weitergereicht. Einer deutschen Wirtschaftszeitung wurden mehr als 100 Gigabyte an In…
Erstmals führt ein Elektroauto die Statistik der meistverkauften PKW-Modelle weltweit an. Geschafft hat dies das Tesla Model Y. Dies ist dabei keine kurze Momentaufnahme, sondern betrifft die Absatzstatistiken der Autobranche für das erste Quar…
Erst gestern berichteten wir, dass Ferrari sich mit der Umstellung auf eine vollelektrische Zukunft sehr schwertut und sich auf Tradition beruft. Doch (neue) Konkurrenten zeigen, dass Elektro begeistern kann. So hat Rimac nun erneut eine ganze …
Das Aus für Verbrenner-Autos ist nicht aufzuhalten und auch so mancher Sportwagen-Bauer arbeitet schon jetzt an der Umstellung auf eine vollelektrische Zukunft. Nicht so Ferrari, dort hat man einen Widerwillen gegen Stromer – und will so lange …
Sekundenschlaf und Übermüdung gehören zu den größten Gefahren, denen Autofahrer ausgesetzt sind oder besser gesagt sich selbst aussetzen. Mit intelligenter Überwachung des Fahrers lässt sich das bekämpfen und Tesla plant offenbar, seine Systeme…
Der japanische Hersteller Panasonic kann seinen Zeitplan für den Beginn der Produktion einer neuen Generation von Akkuzellen für die Verwendung in Elektroautos von Tesla nicht einhalten. Die Fertigung der „4680-Zellen“ soll jetzt später ablaufe…