Mercedes-Benz eröffnet in Baden-Württemberg seine erste Batterie-Recyclingfabrik. Mit innovativer Technologie will der Autobauer bis zu 96 Prozent der wertvollen Rohstoffe aus E-Auto-Batterien zurückgewinnen. Die Anlage will neue Maßstäbe in Sa…
Die europäische Autoindustrie steht vor allem durch die neue Konkurrenz aus China erheblich unter Druck. Auf der Pariser Automesse ist allerdings zu sehen, dass man den Kampf annehmen will – endlich kommen billigere Elektroautos auf den Markt. …
Forscher der Stanford University haben eine überraschende Methode entdeckt, um die Leistung von Lithium-Silizium-Batterien zu verbessern. Kurze Spannungsimpulse können die verlorene Kapazität teilweise wiederherstellen – ein wichtiger Schritt f…
Tesla erhält grünes Licht für den ersten Schritt zum Ausbau seiner Gigafactory in Grünheide. Die Pläne für eine massive Produktionssteigerung liegen aber vorerst auf Eis. Umweltbedenken und Proteste begleiten das Projekt zudem weiterhin. (We…
Die Verkäufe von E-Autos sind hierzulande zuletzt eingebrochen. Deutsche Autobauer beschäftigen sich daher mit Alternativen zur abgeschafften Förderung. Ein Daimler-Manager macht nun einen vermutlich sehr unpopulären Vorschlag: Benzinpreise …
Der Absatz von vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigt weiterhin deutlich an. Im September lagen die Verkaufszahlen weltweit um 30,5 Prozent höher als im Vorjahr, so das Marktforschungsunternehmen Rho Motion. (Weiter lesen)
Tesla plant, seinen elektrischen Sattelschlepper Semi weltweit anzubieten. Nach erfolgreichen Tests rückt die erweiterte Produktion des E-Lkw näher. Elon Musk sieht darin großes Potenzial für den globalen Markt. Einige Zweifel im Langstrecken-S…
Renault präsentiert auf dem Pariser Autosalon einen Vorgeschmack auf den neuen Twingo E-Tech. Der elektrische Kleinwagen soll 2026 für unter 20.000 Euro auf den Markt kommen und nostalgisches Design mit moderner Technik vereinen. (Weiter lese…
Tesla präsentiert das lang erwartete Robotaxi „Cybercab“ und einen selbstfahrenden Minibus. Die futuristischen Fahrzeuge sollen ab 2026 produziert werden. Experten sehen jedoch noch viele offene Fragen bei der ambitionierten Vision von Elon Mus…
Bluetti stellt mit dem EP2000 ein modernes Energiespeichersystem vor, das Hausbesitzern neue Möglichkeiten zur Stromautarkie eröffnet. Mit bis zu 154 kWh Kapazität und 60 kW Leistung revolutioniert es die häusliche Energieversorgung. W…