Ein Jahrzehnt nach dem Start des deutschen Flugtaxi-Traums endet das Kapitel Lilium mit einem Verkauf an die Konkurrenz. Die Patente des Münchner Unternehmens gehen an den US-Hersteller Archer Aviation – für rund 18 Millionen Euro. Milliarden w…
Der deutsche „Flugtaxi-Pionier“ Volocopter steht laut einem US-Medienbericht kurz vor einer weitgehenden Übernahme durch den chinesischen Autokonzern Geely. Das mit massiven Geldsorgen kämpfende Unternehmen könnte so vor der drohenden Pleite …
Das deutsche Lufttaxi-Startup Lilium steht vor dem Aus: Aufgrund finanzieller Engpässe müssen die Haupttochtergesellschaften Insolvenz anmelden. Die Pläne für elektrische Senkrechtstart-Flugzeuge scheinen gescheitert zu sein. Der Aktienkurs bra…
Auf dem Boden sind elektrisch betriebene Fortbewegungsmittel mittlerweile Alltag, Elektroautos haben längst den Status als Kuriosität abgelegt. Entsprechend fragen sich viele, ob das auch in der Luft gelingen kann. Doch die NASA sagt nein – abe…
Um die Elektromobilität auch im Luftraum zu ermöglichen, bedarf es einer Stromspeicher-Technologie, die bei hoher Energiedichte auch noch sehr leicht ist. Ein Weg könnte dabei ein ordentlich weiterentwickelter Lithium-Schwefel-Akku sein. (Wei…
Elektrisch betriebene Autos und (Motor-)Roller sind auf den Straßen längst keine Seltenheit mehr, auch andere Fortbewegungsmittel wie LKW sollen künftig mit Akkus statt einem Benzintank unterwegs sein. So mancher will, dass auch das Fliegen ele…