Xiaomi hat seine Pläne für den Bau von Elektroautos in diesem Jahr bereits deutlich konkreter werden lassen. Nachdem man große Investitionen und die Gründung einer eigenen E-Auto-Tochterfirma vorgenommen hat, geht es jetzt an die Suche nach kon…
Der japanische Automobilkonzern Toyota wird gern als Kronzeuge gegen den batterieelektischen Individualverkehr aufgeführt. Das dürfte aber spätestens jetzt vorbei sein, wo das Unternehmen massiv in Akku-Technologien investiert. (Weiter lesen)…
Wer sich gefragt hat, wie der Cybertruck ohne die üblichen Scheibenwischer für den nötigen Durchblick sorgen will, bekommt jetzt vielleicht die Antwort: Tesla hat ein Patent für eine Scheibenreinigung angemeldet, die per Laser funktioniert. (…
Der US-Autokonzern Ford hat einen Coup gelandet, was die personelle Ausstattung seiner Abteilung für Elektrofahrzeuge angeht. Mit Doug Field hat man den bisherigen Leiter von Apples E-Auto-Projekt abgeworben, der zuvor auch für die Entwicklung …
Volkswagen hat zum Auftakt der IAA Mobility jetzt eine neue Konzeptstudie präsentiert: Der ID. Life zeigt, wohin es ein den nächsten Jahren gehen soll: Günstiger Einstiegspreis, große Reichweite, recycelte Materialien, universelle Einsatzmöglic…
Es ist noch nicht offiziell, aber die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Tesla soll für die neue Batteriezellen-Fertigung in Grünheide rund 5 Milliarden Euro Investitionen eingeplant haben. Der Bund könnte eine Förderung in Höhe von 1,13…
Volkswagen wird zum Start der IAA Mobility 2021 am 6. September einen Live-Stream anbieten. Bei dem Event wird erwartet, dass der Konzern einen Blick auf den ID.2 gewährt und auch weitere Elektro-Konzepte präsentieren wird. (Weiter lesen)
Schluss mit Autofahren im herkömmlichen Sinn: Laut einem Medienbericht wird Tesla beim Model 2 einen viel radikaleren Schnitt machen, als das bisher bekannt war. Das günstige E-Auto-Einstiegsmodell soll komplett autonom fahren. (Weiter lesen)…
Audi will mit seinen „Sphere“-Konzeptautos zeigen, wie die Zukunft der E-Autos aussehen kann. Mit dem Audi „grandsphere concept“ gibt man jetzt einen Ausblick auf die absolute Luxus-Klasse. Je nach Situation sollen Lenkrad und Pedale ganz versc…
Die Preise an Ladesäulen für Elektroautos sind derzeit viel zu hoch – und das liegt nach Ansicht der Monopolkommission schlicht daran, dass ein Mangel an Ladepunkten existiert und es entsprechend kaum Konkurrenz unter den Anbietern gibt. (Wei…