Tesla verspricht seit Jahren für seine Fahrzeuge vollständige Autonomie, das Full Self Driving (FSD) des Unternehmens von Elon Musk ist aber noch ein ganzes Stück davon entfernt. Das Ziel will Tesla aber auf jeden Fall erreichen und dabei soll …
Mit einem neuen Ansatz im Akku-Bereich könnten Elektroautos bald in nur zehn Minuten vollständig aufgeladen werden. Die Akkukapazität soll ausreichen, um 800 Kilometer fahren zu können. Hierfür sind allerdings dichtere Akkus erforderlich, was e…
Apple hat sich mit Ulrich Kranz einen erfahreren Manager aus Deutschland geangelt, der künftig helfen soll, die Entwicklung der Elektronautos des US-Computerkonzerns voranzutreiben. Kranz war zuvor jahrzehntelang für den BMW-Konzern tätig und e…
1600 Kilometer Reichweite: Alleine diese Zahl sorgt im Markt für E-Autos definitiv für Aufmerksamkeit. Das Unternehmen Aptera will mit dem Modell Sol genau das bieten können und liefert zur Vorstellung des Vorserienmodells noch so einige andere…
Zu langsam, zu planlos, zu wenig Geld: Der Verband der deutschen Autoindustrie VDA macht seinem Unmut über das Regierungshandeln bei der E-Mobilität mit einem 15-Punkte-Plan Luft. Kommunen, Bund und Brüssel sollen endlich aufs Strompedal drücke…
Das Ende von Verbrennern ist mittlerweile kein Ob mehr, sondern nur noch eine Frage des Wann. In einigen EU-Staaten starten Verbote im Jahr 2030, Deutschland hat sich hierzu noch auf keine bundesweite Regelung geeinigt. In Großstädten könnte od…
Der US-Computerkonzern Apple soll frühe Gespräche mit mehreren chinesischen Batterieherstellern führen, bei denen es um die Belieferung mit Akkuzellen für ein von dem Unternehmen geplantes Elektroauto geht. Apple stellt dabei einige beachtliche…
Mit dem Model S Plaid+ wollte der Elektroautobauer Tesla ein Model S auf „Steroiden“ anbieten, dieses sollte nicht nur schneller sein, sondern auch eine größere Reichweite bieten. Doch Elon Musk hat diese spezielle Variante nun abgesagt – wie s…
Es gibt nicht wenige, die der Ansicht sind, dass Elon Musk zu viel Meinungsmacht hat. Denn der Tesla- und SpaceX-Chef kann mit einem einzigen Tweet Märkte, Firmen und sogar Währungen zum Wanken bringen – das liegt auch an seiner sektenartigen S…
Elon Musk ist zwar alles andere als unumstritten, fehlenden Geschäftssinn kann man dem Tesla-Chef aber sicher nicht vorwerfen. Nun bereitet der 49-Jährige offenbar eine eigene Restaurantkette vor, darauf lassen Trademark-Anträge schließen. Und…