Tesla plant, das Supercharger-Netzwerk in den kommenden zwei Jahren zu verdreifachen. Das geht aus einer Ankündigung hervor, die Tesla-Manager Drew Baglino im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Konzerns bekannt gab. (Weiter lesen)
Der Elektroautobauer Tesla ist schon lange erfolgreich, zumindest was die Außenwirkung betrifft. Intern hatte man aber lange Zeit Probleme, in die Profitabilitätszone zu kommen. Nun läuft der Motor aber und das so gut, dass selbst die Chipkrise…
Der chinesische Hersteller Xiaomi wird offenbar noch einige Jahre brauchen, bis seine frisch gegründete Sparte für Elektromobilität ihr erstes E-Auto auf den Markt bringt. Wie Xiaomi jetzt bestätigt hat, will man ab der ersten Jahreshälfe 2024 …
Für die Anwohner einer Sackgasse in San Francisco ist es kurioser Alltag: Selbstfahrende Autos fahren so häufig in die Straße ein, dass es auch mal zu Staus der Roboter-Fahrzeuge kommt. Der Anbieter Waymo beteuert, dass alles mit rechten Dingen…
Hon Hai Precision Industry, der weltgrößte Vertragsfertiger und besser unter seiner Marke Foxconn bekannt, hat jetzt tatsächlich gleich drei erste Elektroautos vorgestellt. Diese sollen wie bei dem Unternehmen üblich als eine Art Blaupause dien…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Elektronikprodukte Foxconn steigt offenbar mit voller Kraft selbst in den Markt für Elektroautos ein. Der taiwanische Konzern hat mit Foxtron heute seine eigene E-Auto-Marke vorgestellt und gleich eine ganze …
Tesla steht immer wieder in der Kritik, weil man seine Selbstfahrfunktionen in „freier Wildbahn“ testet oder besser gesagt von Kunden testen lässt. Wer sich bereit erklärt, Full Self-Driving (FSD) als Beta zu nutzen, der muss spezielle Erklärun…
Das Warten auf ein erstes Tesla-Model aus der deutschen Fertigungslinie wird nun bald ein Ende haben. Trotzt aller bisherigen Verzögerungen soll noch in diesem Jahr das erste „deutsche“ Model Y vom Band in Grünheide rollen. (Weiter lesen)
Man kann zwar über das genaue Wann diskutieren, aber klar ist auch, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind. Das heißt, dass die gesamte Autobranche im Umbruch ist und Unternehmen auf den Markt drängen, die man als Quereinsteiger bezeichnen …
Tesla-Gründer Elon Musk hat bei der Jahres-Hauptversammlung des Auto-Konzerns auch Fragen zum geplanten günstigen Model 2 beantwortet. Eines ist danach nun klar: Model 2 wird es zumindest nicht heißen – den offiziellen Namen gab Musk aber nicht…