Noch vor Kurzem gab es bei vielen Herstellern, darunter VW, lange Wartezeiten bei Elektroautos. Wer ein Modell wie den ID.4 haben wollte, musste rund ein Jahr warten. Das hat sich mittlerweile gebessert. Doch was für den Kunden gut ist, stellt …
Es gibt kaum jemanden, der leugnet, dass fossile Brennstoffe irgendwann enden werden und die Zukunft Elektroautos gehört – auch beim US-Militär. Dort arbeitet man auch an einer Umstellung. Doch einige Republikaner wollen das verhindern – mit dä…
Tesla hat sein Produktportfolio in den vergangenen Jahren erweitert und hat zu seinen Pkw einen Pickup-Truck sowie einen Sattelschlepper hinzugefügt. Ein weiteres neues Gefährt könnte bzw. dürfte in Zukunft dazukommen: ein Minibus. Dazu gab es …
Der chinesischen Autokonzern SAIC sucht aktiv nach einem Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa. Das Unternehmen hat bestätigt, dass man derzeit darauf hinarbeitet, auch auf unserem Kontinent die Produktion von E-Autos aufzunehme…
Moderne Autos sind längst im Hinblick auf die Software ein gewaltiger Wachstumsmarkt und das ist auch der Grund, warum die Großen des Geschäfts ihre Bemühungen verstärken. Dazu zählt auch Google und der kalifornische Konzern will vor allem den …
Amazon und Rivian haben jetzt begonnen, die ersten Modelle des speziell für den Online-Versender entwickelten Elektro-Lieferwagens des US-Autoherstellers in Deutschland einzusetzen. Der Rivian Electric Delivery Van (EDV) liefert ab sofort Paket…
Der amerikanische Elektroautobauer Tesla hat nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2023 so viele Fahrzeuge ausgeliefert, wie noch nie in einem zweiten Quartal seit seinem Bestehen. Dies ist wohl vor allem auf die zuletzt umgesetzten Preissenk…
Der Rüsselsheimer Autobauer hat bereits vor einer Weile mitgeteilt, dass man seine Zukunft im Bereich der Elektroautos sieht und schneller als erforderlich weitgehend auf Elektro umstellen wird. Das soll auch das nun vorgestellte überarbeitete …
Der koreanische Autobauer Hyundai hat gigantische Investitionen in den Aufbau seiner eigenen Flotte von elektrisch betriebenen Fahrzeugen angekündigt. Das Unternehmen will umgerechnet über 25 Milliarden Euro in E-Autos pumpen. Damit will man ei…
Eine zügige Umstellung von fossiler Brenntechnik auf elektrische Fahrzeuge und Heizungen bei gleichzeitigem Umbau der Strom-Infrastruktur kann zu Engpässen führen. In diesem Fall kann es punktuell zu Eingriffen der Bundesnetzagentur und der Ver…