Der vielleicht wichtigste Faktor beim Kauf vom Elektroautos ist für viele Kunden die Reichweite, auch wenn ein zu starker Fokus auf diesen Wert eigentlich Unsinn ist. Die Hersteller „schummeln“ hier aber gerne und das wird bei Tesla nun ein Fal…
Bei der Cybertruck-Vorstellung machte Tesla diverse Ankündigungen, darunter jene, wonach das Fahrzeug „kugelsicher“ sei. Bisher konnte man dieses Versprechen aber nicht testen, weil der Cybertruck noch nicht verfügbar ist. Doch nun hat Tesla da…
Wer die eigenen vier Wände mit einer intelligenten Energieversorgung samt Solaranlage ausstatten möchte, sollte sich die neue Bluetti EP760 genauer ansehen. Mit 7600 Watt Leistung und einer Batteriekapazität von bis zu 19,8 kWh zeigt sich hier…
Es wird also tatsächlich in diesem Jahr noch etwas mit der Auslieferung der ersten Tesla Cybertrucks. Der große Elektro-Pickup von Elon Musks E-Autofirma soll ab Ende November 2023 an erste Kunden ausgeliefert werden. (Weiter lesen)
Eine Stadt außerhalb von Tokio ist seit Kurzem der erste Ort Japans, an dem neue Technologie getestet wird, mit der Elektrofahrzeuge drahtlos geladen werden können, während sie an einer roten Ampel warten müssen. (Weiter lesen)
Tesla ist in den finalen Zügen der Einführung des Cybertruck, ein konkretes Launch-Datum hat der Pickup-Truck allerdings immer noch nicht. Das bedeutet auch, dass immer noch nicht alle Details dazu bekannt sind. Immerhin zeigte sich der Cybertr…
Volkswagen hat in den letzten Jahren seine Strategie in Richtung Elektromobilität ausgerichtet und in so mancher Hinsicht war das auch erfolgreich. Doch das Unternehmen hat immer noch schwerwiegende Probleme beim Thema Software – und will diese…
Tesla ist der Star der Branche, schließlich hat man auf dem Gebiet der Elektromobilität Pionierarbeit geleistet und ist dort auch führend. Hinter den Kulissen sieht es aber teilweise ganz anders aus, so der Vorwurf der US-Behörde, die für Diskr…
Der Cybertruck, der erste Pickup-Truck des Elektroautobauers Tesla, steht vor der Auslieferung an erste Kunden, es wurden auch schon mehrere Hundert Fahrzeuge produziert. Dennoch gibt es nach wie vor zahlreiche Fragezeichen zu den finalen Versi…
Gerade erst konnten Schweizer Studenten mit einem Elektro-Auto auftrumpfen, das auf besonders hohe Beschleunigungswerte kam. Parallel dazu hat man an der Technischen Universität München ein besonders effizientes Fahrzeug gebaut. (Weiter lesen…