Das Rätsel um die innere Beschaffenheit des Mondes ist nun wohl gelöst. Dank einem Mix aus Daten verschiedener Quellen konnten Forscher nun zeigen, dass unser Trabant in dieser Hinsicht der Erde recht ähnlich ist. (Weiter lesen)
Chinesische Forscher wollen eine revolutionäre Methode zur Eisenherstellung gefunden haben, die den Prozess um das 3.600-fache beschleunigt. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch eine deutlich geringere Umwel…
Bei Luxus-Uhren ist oft die Einzigartigkeit ein wichtiger Faktor. Das Design-Duo Toledano & Chan hat nun einen Zeitmesser konstruiert, den es so garantiert kein zweites Mal gibt. Er ist in ein Gehäuse eingefasst, das aus Meteoriten-Material ges…
Die Elektrifizierung vieler Anwendungen bringt auch verschiedene Herausforderungen bei der Materialbeschaffung mit sich. Unter anderem ist der Bedarf an Permanentmagneten sprunghaft angestiegen – und mit ihm der Bedarf an entsprechenden Se…
Auf dem Mond hat oxidiertes Eisen, besser bekannt als Rost, eigentlich nichts zu suchen – es sollten die nötigen chemischen Komponenten fehlen. Trotzdem wurden entsprechende Verbindungen jetzt entdeckt. Die Wissenschaftler haben eine Theorie: D…
Das System, das von seinem Betreiber als „weltweit größter Roboter“ bezeichnet wird, kommt auf den ersten Blick recht unspektakulär daher: Es handelt sich hier um den „AutoHaul“, das neue Transport-System des australischen Bergbaukonzerns Rio T…