Ein Bluetooth-Headset mit einem Android-Smartphone zu verbinden ist kein Hexenwerk, dasselbe System ist bei Apple mit den AirPods & Co. aber trotzdem wesentlich eleganter gelöst. Jetzt hat Google angekündigt, dass Android bald auch ähnliche Fun…
Microsoft hat begonnen, gegen eines der wenigen System-Optimierungs-Tools für Windows 10 vorzugehen, das von einem vertrauenswürdigen Entwickler stammt. Windows Defender stuft das Programm als ‚unerwünschte Software‘ ein und entfernt es neuer…
Microsoft hat eine neue Aktualisierung für die Canary-Version des Edge-Browsers auf Chromium-Basis bereitgestellt. Die Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Daten aus der Legacy-Version zu übernehmen. Bislang wurden hierfür nur Browser…
Mit dem Start von Windows 10 hat Microsoft begonnen, die gute alte Systemsteuerung in Richtung der neuen Einstellungen zu migrieren. Dieser Vorgang ist auch nach Jahren nicht abgeschlossen und man fährt nach wie vor zweigleisig. Doch nun nähert…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein neues Update für die Canary-Version des Chrome-Browsers bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt einen Sicherheits-Check und weitere Verbesserungen, mit denen den Nutzern eine verbessere Privatsphäre g…
Der iPhone-Hersteller Apple hat vor wenigen Tagen neue Beta-Versionen für seine eigenen Betriebssysteme veröffentlicht. Während sich viele der Änderungen nur auf Fehlerbehebungen fokussieren, wurde in iOS 13.3.1 eine Funktion, von der iPhone 11…
Nachdem Microsoft im Jahr 2016 Touchtype, den Entwickler der beliebten SwiftKey-App, übernommen hatte, wurde die Tastatur auch in das eigene Betriebssystem integriert. Mit der kommenden Windows 10 Version 20H1 soll die Software dann allerdings …
Es ist zur Normalität unter IT-Konzernen geworden: Facebook musste jetzt wie zuvor Google und Apple eingestehen, dass man Standortdaten der Nutzer auch erfasst, wenn diese genau das deaktiviert haben. Zur Not greift der Konzern auf Fotos oder d…
Der mobile Browser Opera Touch wurde im Frühjahr veröffentlicht und konnte bereits zahlreiche Nutzer auf Android-Smartphones sowie iPhones für sich gewinnen. Eine Unterstützung für den systemweiten Dark Mode, der mit Android 10 eingeführt wurde…
Microsoft hat heute bekannt geben, dass Skype für Business Online am 31. Juli 2021, also genau in zwei Jahren, in den Ruhestand geschickt wird. Kunden wird Hilfe bei der Migration zu Microsoft Teams angeboten. (Weiter lesen)